bezahlter Inhalt
Tannenbaum-Cupcakes
35 Min.
Zubereitung
30 Min.
Backen
30 Min.
Ruhen
1 Std. 35 Min.
Zutaten
- 425 gButter
- 150 gZucker
- 1 Pck.Vanillezucker
- 2Eier (Größe M)
- 150 gWeizenmehl
- 1 gestr. TLBackpulver
- 225 mlEierlikör z.B. POTT Eierlikör
- 4 ELRum
- 100 gSchokostreusel
- 200 gFrischkäse
- 60 gPuderzucker
- etwasolivgrüne Lebensmittelfarbe z.B. ProGel® Lebensmittelfarbe "Olive Green" von Rainbow Dust
- 1 Pck.Sahnesteif
- 12kleine Eiswaffeln
- etwasgoldenes Glitzerpulver z.B. Glitzerpulver "Metallic Golden Sands" von Rainbow Dust
- einigeZucker-Sterne z.B. Dekor-Sterne von Dr. Oetker
Was du noch wissen solltest
- Diese Muffins kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Du kannst für dieses Rezept statt dem Alkohol auch einen Saft deiner Wahl nutzen.
Utensilien
12er Muffinblech, 12 Muffinförmchen, Rührschüssel, 2 Rührstäbe, Mixer, kleine Schüssel, Rost, 2 Spritzbeutel, fein gezackte Spritztülle Ø 11 mm (Wilton #4B), Teigschaber, Sterntülle Ø 6 mm (Wilton #21), Puderpinsel
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 24Damit sich deine Muffins nach dem Backen gut aus der Form lösen lassen, setzt du zu Beginn 12 Muffinförmchen in dein Muffinblech.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 24Heize jetzt schon einmal den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, dann hat er die richtige Temperatur, wenn die Muffins bereit zum Backen sind.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 24Für deinen Teig gibst du nun 125 g Butter(weich) in eine Rührschüssel und rührst sie mit den Rührstäben des Mixers geschmeidig.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 24Rühre die Butter weiter und lass 150 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker langsam einrieseln.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 24Jetzt benötigst du 2 Eier (Größe M). Rühre jedes davon etwa eine halbe Min. unter, sodass ein glatter Teig entsteht.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 24Als nächstes vermischst du 150 g Weizenmehl mit 1 gestrichenen TL Backpulver in einer kleinen Schüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 24Nun gibst du eine Hälfte der Mehlmischung und 150 ml Eierlikör zum Teig in die Rührschüssel. Verrühre alles mit den Rührstäben des Mixers auf niedrigster Stufe.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 24Füge die restliche Mehlmischung und 4 EL Rum zum Teig hinzu und verrühre auch dies mit dem Mixer.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 24Zum Schluss rührst du noch 100 g Schokostreusel unter deinen Teig, sodass die Schokostreusel am Ende schön in deinem Teig verteilt sind.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 24Nun verteilst du den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Muffinförmchen. Dazu nimmst du am besten zwei Esslöffel und streichst den Teig mit einem Löffel vom anderen in die Förmchen.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 24Ab in den Ofen mit den Muffins. Sie müssen etwa 30 Min. backen. Am besten werden sie, wenn du das Blech in der Mitte des Backofens platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 24Nach der Backzeit holst du die Muffins aus dem Ofen und löst sie aus der Form. Nimm dir dafür ein einfaches Messer zur Hilfe. Setze die Muffins anschließend auf ein Rost und lass sie dann etwa 30 Min. abkühlen.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 24Weiter geht's mit dem Topping: Nimm eine Rührschüssel und gib 300 g Butter und 200 g Frischkäse hinein. Achte darauf, dass deine Butter schön weich ist.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 24Füge nun 60 g Puderzucker und 5 EL Eierlikör hinzu.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 24Verrühre anschließend alles mit den Rührstäben des Mixers zu einer glatten Creme.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 24Schnapp dir danach einen Spritzbeutel mit einer fein gezackten Spritztülle Ø 11 mm (Wilton #4B) und fülle die Hälfteder Creme hinein. Nimm dir dafür am besten einen Teigschaber zur Hilfe.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 24Spritze die Creme nun kreisförmig von außen nach innen auf die Oberfläche deiner Muffins.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 24Rühre jetzt etwas olivgrüne Lebensmittelfarbe und 1 Päckchen Sahnesteif mit einem Teigschaber unter die andere Hälfte der Creme.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 24Fülle nun auch die grün gefärbte Creme in einen Spritzbeutel mit einer Sterntülle Ø 6 mm (Wilton #21).Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 24Für deine Tannenbäumchen spritzt du als nächstes mit der grünen Creme Tuffs auf 12 kleine Eiswaffeln. Das klappt am besten, wenn du die Spitze der Waffel in die Hand nimmst. So kannst du die Spitze der Eiswaffel drehen und es fällt dir leichter, rundherum Tuffs auf die Waffel zu setzen. Achte dabei darauf, dass du die Spitze deines Tannenbäumchens frei lässt.Bild anzeigen Bild schließen
- 21 von 24Setze die Bäumchen anschließend auf die weiße Creme deiner Cupcakes und spritze die fehlenden Tuffs auf die Spitzen deiner Tannenbäume.Bild anzeigen Bild schließen
- 22 von 24Schnapp dir nun einen Puderpinsel und etwas goldenes Glitzerpulver und gib etwas von dem Puder auf deine Arbeitsfläche. Nimm das Puder mit dem Pinsel auf und stäube es über die Cupcakes, indem du leicht auf den Pinselstiel klopfst.Bild anzeigen Bild schließen
- 23 von 24Jetzt fehlen nur noch einige Zucker-Sterne. Setze sie vorsichtig auf die Spitzen deiner Bäume.Bild anzeigen Bild schließen
- 24 von 24Du hast es geschafft: Deine Tannenbaum-Cupcakes sind bereit, um präsentiert und vernascht zu werden!Bild anzeigen Bild schließen