bezahlter Inhalt
Tequila-Sunrise-Torte
1 Std. 20 Min.
Zubereitung
1 Std. 20 Min.
Backen
1 Std.
Ruhen
3 Std. 40 Min.
Zutaten
- 100 gButter
- 6Eier (Größe M)
- 200 gZucker
- 2 Pck.Vanillezucker
- 200 gWeizenmehl
- 2 gestr. TLBackpulver
- 500 gSchlagsahne
- 150 mlOrangensaft
- 2 Pck.Paradies Creme Vanille z.B. Paradies Creme Vanille Geschmack von Dr. Oetker
- 6 ELTequila
- 1 ELGrenadinesirup
- etwasrote Lebensmittelfarbe z.B. Gelfarbe "Red Red" von Wilton
- etwasgelbe Lebensmittelfarbe z.B. Gelfarbe "Golden Yellow" von Wilton
- einigeweiße Zuckerperlen
Was du noch wissen solltest
- Diese Torte kannst du gut verpackt für 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
- Du kannst für dieses Rezept statt dem Alkohol auch einen Saft deiner Wahl nutzen.
Utensilien
Springform ø 18 cm, 4 Bögen Backpapier (z.B. Backpapier mit rutschfester Unterseite von Toppits), kleiner Topf, Rührschüssel, 2 Rührstäbe, Mixer, 4 kleine Schüsseln, 2 Roste, Brotmesser, Tortenplatte, Tortenheber, Holzspieß, Backpinsel, Palette, 3 Gefrierbeutel, Schere, Strohhalm
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 48Damit sich der Kuchen nach dem Backen gut aus der Form lösen lässt, spannst du zuerst einen Bogen Backpapier mit dem Boden der Springform ein.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 48Gib 50 g Butter in einen kleinen Topf und erhitze sie so lange, bis sie flüssig ist. Stell sie dann beiseite.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 48Du kannst jetzt auch schon den Backofen auf etwa 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) heizen, damit er die richtige Temperatur hat, wenn der Kuchen soweit ist.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 48Für den Teig gibst du zuerst 3 Eier (Größe M) in eine Rührschüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 48Schlage die Eier mit den Rührstäben des Mixers auf höchster Stufe etwa 1 Min. schaumig.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 48Als nächstes lässt du unter Rühren 100 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker einrieseln. Und rührst noch einmal weitere 3 Min. bis der Teig schön luftig ist.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 48In einer kleinen Schüssel verrührst du nun 100 g Weizenmehl und 1 gestrichenen TL Backpulver.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 48Gib dieMehl-Mischung zum Teig und rühre alles auf niedriger Stufekurz unter. Achtung: Es ist wichtig, dass du das Mehl nur ganz kurz unterrührst, damit dein Teig schön locker bleibt.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 48Zuletzt gibst du die flüssige Butter zum Teig hinzu und verrührst sie.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 48Gib den Teig in die Springform und streiche ihn schön glatt. Das klappt mit einem Teigschaber besonders gut, du kannst aber auch einen Esslöffel nehmen.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 48Jetzt muss der Kuchen für 40 Min. backen. Am besten wird er, wenn du ihn im unteren Drittel deines Backofens platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 48Nimm den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen und löse sofort mit einem einfachen Messer den Kuchen vom Springformrand. Den Ofen lässt du für den zweiten Kuchen weiter heizen.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 48Entferne den Springformrand. Dann legst du ein mit einem Bogen Backpapier belegtes Rost auf den Kuchen und drehst alles um, sodass der Kuchen falsch herum auf dem Rost liegt.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 48Weiter geht's mit dem zweiten Boden: Säubere die Springform und zerlasse erneut 50 g Butter in einem kleinen Topf.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 48Spanne in die saubere Springform nun noch einmal einen Bogen Backpapier ein. So kannst du den Kuchen nachher wieder gut lösen.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 48Gib erneut 3 Eier (Größe M) in eine Rührschüssel und schlage sie mit den Rührstäbendes Mixers1 Min. schaumig.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 48Lass nun 100 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker einrieseln und schlage alles weitere 2 Min. mit dem Mixer auf.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 48Mische in einer kleinen Schüssel noch einmal 100 g Weizenmehl mit 1 gestrichenen TL Backpulver.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 48Gib die Mischung ausWeizenmehlundBackpulver wieder zum Teig und verrühre alles kurz auf niedrigster Stufe. Achtung: Es ist wichtig, dass du das Mehl nur ganz kurz unterrührst, damit dein Teig schön locker bleibt.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 48Rühre zuletzt vorsichtig die geschmolzene Butter unter den Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 21 von 48Fülle den Teig in die Springform und streiche ihn wieder schön glatt.Bild anzeigen Bild schließen
- 22 von 48Der Boden muss 40 Min. backen. Am besten wird er, wenn du die Springform im unteren Drittel des Ofens platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 23 von 48Nimm den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen und löse wieder sofort mit einem einfachen Messer den Teig vom Springformrand.Bild anzeigen Bild schließen
- 24 von 48Entferne den Springformrand. Dann legst du ein mit einem Bogen Backpapier belegtes Rost auf den Kuchen und drehst alles um, sodass der Kuchen falsch herum auf dem Rost liegt.Bild anzeigen Bild schließen
- 25 von 48Lass die beiden Kuchen etwa 1 Std. abkühlen.Bild anzeigen Bild schließen
- 26 von 48Schneide jeden Kuchen einmal waagerecht durch. So erhältst du vier Böden. Nimm zum Schneiden am besten ein Brotmesser.Bild anzeigen Bild schließen
- 27 von 48Weiter geht's mit der Creme: Gib 500 g Schlagsahneund 150 ml Orangensaft in eine Rührschüssel und schlage sie mit 2 Päckchen Paradies Creme Vanille und den Rührstäbendes Mixers steif.Bild anzeigen Bild schließen
- 28 von 48Schnapp dir jetzt 3 kleine Schüsseln und gib in jede Schale 2 EL Creme. Stelle sie beiseite, du brauchst diese Creme später für die Deko.Bild anzeigen Bild schließen
- 29 von 48Vermische für die Tränke 6 EL Tequila mit 1 EL Grenadinesirup in einer kleinen Schüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 30 von 48Lege den ersten Boden auf eine Tortenplatte.Bild anzeigen Bild schließen
- 31 von 48Verteile auf dem ersten Boden 2 EL der Creme mit einem Tortenheber.Bild anzeigen Bild schließen
- 32 von 48Lege den zweiten Boden auf. Schnapp dir jetzt einen Holzspieß und stich vorsichtig Löcher in den Boden. So kannst du ihn gleich gut tränken.Bild anzeigen Bild schließen
- 33 von 48Tränke den Boden mit der Hälfte der Tequila-Grenadinemischung. Verteile sie mit einem Backpinsel vor allem in den Löchern. Das sieht später sehr hübsch aus.Bild anzeigen Bild schließen
- 34 von 48Darauf verstreichst du wieder weitere 2 EL Creme.Bild anzeigen Bild schließen
- 35 von 48Setze den vorletzten Boden auf und steche erneut kleine Löcher mit dem Holzspieß hinein.Bild anzeigen Bild schließen
- 36 von 48Tränke den Boden wieder und bestreiche ihn mit 2 EL Creme.Bild anzeigen Bild schließen
- 37 von 48Setze jetzt den letzten Boden auf die Torte.Bild anzeigen Bild schließen
- 38 von 48Verstreiche die übrige Creme mit einer Palette um und auf der Torte.Bild anzeigen Bild schließen
- 39 von 48Jetzt geht es mit der Creme in den kleinen Schüsseln weiter.Bild anzeigen Bild schließen
- 40 von 48Färbe jeweils eine Creme mit etwas roter Lebensmittelfarbe und etwas gelber Lebensmittelfarbe ein. Die dritte Creme mischst du aus beiden Farben zu orange.Bild anzeigen Bild schließen
- 41 von 48Schnapp dir nun 3 Gefrierbeutel, gib die Cremes hinein und schneide jeweils immer eine kleine Ecke mit einer Schere ab.Bild anzeigen Bild schließen
- 42 von 48Spritze jetzt einen roten Cremering im unteren Drittel um die Torte, bis du keine Creme mehr hast.Bild anzeigen Bild schließen
- 43 von 48Weiter geht’s mit der nächsten Creme: Spritze einen orangenen Ring um die Torte. Lass dabei ein bisschen Abstand zum ersten Ring.Bild anzeigen Bild schließen
- 44 von 48Zuletzt brauchst du die gelbe Creme. Spritze auch sie einmal um die Torte.Bild anzeigen Bild schließen
- 45 von 48Schnapp dir jetzt eine Palette oder eine Teigkarte und verstreiche die Creme seitlich. Wenn du keine Palette oder Teigkarte hast, kannst du auch ein langes, sauberes Lineal nehmen.Bild anzeigen Bild schließen
- 46 von 48Jetzt fehlt noch ein Zuckerrand. Schnapp dir dazu einige weiße Zuckerperlen und streue sie auf den Rand der Torte.Bild anzeigen Bild schließen
- 47 von 48Für den optimalen Cocktaillook kannst du jetzt noch einen Strohhalm in die Mitte deiner Tequila-Sunrise-Torte stecken.Bild anzeigen Bild schließen
- 48 von 48Fertig ist deine Cocktailtorte - lass sie dir schmecken!Bild anzeigen Bild schließen