bezahlter Inhalt
Torte mit Spitze
45 Min.
Zubereitung
30 Min.
Backen
16 Std.
Kühlen & Ruhen
17 Std. 15 Min.
Zutaten
- 42 gCake Lace Pulver
- etwasrosa Lebensmittelfarbe z.B. "4 Lebensmittelfarben" von Dr. Oetker
- 700 gweiße Kuvertüre
- 350 gSchlagsahne
- 90 gButter
- 5Eier (Größe M)
- 200 gZucker
- 2 ½ ELVanillepaste z.B. Bourbon Vanille Paste von Dr. Oetker
- 200 gWeizenmehl
- 2 gestr. TLBackpulver
- 100 mlWasser
- 300 gHimbeeren
- einigerosa Zuckerstreusel z.B. Dekor Kreation "Rosa Mix" von Dr. Oetker
Was du noch wissen solltest
- Für dieses Rezept benötigst du Platz im Kühlschrank, da das Gebäck für eine gewisse Zeit kalt gestellt werden muss.
- Diese Torte kannst du gut verpackt für 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
Utensilien
Springform ø 18 cm, Springform ø 20 cm, Dekormatte, Rührbecher, 2 Rührstäbe, Mixer, Teigschaber, Zahnstocher, Brettchen, großes, scharfes Messer, 2 Rührschüsseln, Schneebesen, kleiner Topf, 4 Bögen Backpapier (z.B. Backpapier mit rutschfester Unterseite von Toppits), kleine Schüssel, 2 Roste, Brotmesser, 2 Tortenplatten, Palette, Schere
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 42Bevor es mit der Torte losgeht, beginnst du mit der Tortenspitze. Diese braucht mindestens 5 Std. Zeit um auszuhärten. Wenn du Zeit hast, kannst du sie auch schon am Vortag zubereiten und über Nacht aushärten lassen.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 42Lege dir deine Dekormatte bereit und nimm dir anschließend 42 g Cake Lace Pulver zur Hand. Gib dieses in einen Rührbecher und bereite es nach Packunsangabe zu. Achte unbedingt auf die genaue Mengenangabe, denn dann wird deine Tortenspitze am Ende besonders schön.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 42Schlage nun alles 2 Min. auf. Nimm dazu 2 Rührstäbe und den Mixer.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 42Wenn du möchtest, kannst du die Zuckermasse nun einfärben. Wir haben hier etwas rosa Lebensmittelfarbe verwendet. Verrühre danach alles gut.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 42Wenn deine Zuckermasse fertig ist, kannst du sie auf der Dekormatte verstreichen. Nimm dazu am besten einen Teigschaber. Achte darauf, die Zuckermasse sehr gut in der Form zu verteilen. Solltest du Luftblasen haben, kannst du diese ganz einfach mit einem Zahnstocher zerstechen.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 42Nun muss alles gut trocknen. Plane hierfür mindestens 5 Std. ein, am besten allerdings über Nacht.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 42Bevor es mit dem Teig für die Torte losgeht, starten wir mit der Füllung. Hacke auf einem Brettchen700 g weiße Kuvertüre mit einem großen, scharfen Messer klein und gib sie in eine Rührschüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 42Dann kochst du unter Rühren mit einem Schneebesen 350 g Schlagsahne in einem kleinen Topf auf.
Bild anzeigen Bild schließen - 9 von 42Gib die Schlagsahne zu der weißen Kuvertüre in die Rührschüssel und verrühre beides mit einem Schneebesen, bis sich die weiße Kuvertüre aufgelöst hat. So machst du deine Ganache.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 42Stelle die Ganache danach für etwa 3 Std. in den Kühlschrank. Rühre sie zwischendurch immer wieder um. Sie sollte eine Konsistenz, wie eine Nuss-Nougat-Creme bekommen.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 42Damit sich die Böden nach dem Backen gut aus der Form lösen lassen, spannst du anschließend 2 Bögen Backpapier mit den Böden der beiden Springformen ein.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 42Gib nun 90 g Butter in einen kleinen Topf und erhitze sie so lange, bis sie flüssig ist. Stelle sie dann kurz beiseite.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 42Danach heizt du schon einmal den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, so hat er die richtige Temperatur, wenn der Tortenboden soweit ist.
Bild anzeigen Bild schließen - 14 von 42Für den Teig gibst du dann 5 Eier (Größe M) in eine Rührschüssel.
Bild anzeigen Bild schließen - 15 von 42Schlage die Eier mit den Rührstäben des Mixers auf höchster Stufe etwa 1 Min. schaumig.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 42Als Nächstes lässt du unter Rühren 200 g Zucker und ½ EL Vanillepaste einrieseln. Rühre den Teig weitere 3 Min. um.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 42In einer kleinen Schüssel verrührst du nun 200 g Weizenmehl und 2 gestrichene TL Backpulver.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 42Gib die Mehlmischung zum Teig und rühre alles kurz auf niedriger Stufe unter. Achtung: Es ist wichtig, dass du das Mehl nur ganz kurz unterrührst, damit dein Teig schön locker bleibt.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 42Danach fügst du die flüssige Butter zum Teig hinzu und verrührst sie.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 42Verteile den Teig nun mit einem Teigschaber gleichmäßig in die beiden vorbereiteten Springformen.Bild anzeigen Bild schließen
- 21 von 42Jetzt müssen die Böden für 30 Min. backen. Am besten werden sie, wenn du sie im unteren Drittel deines Backofens platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 22 von 42Nimm die Böden nach dem Backen aus dem Ofen, stelle sie auf 2 Roste und löse sofort mit einem einfachen Messer den Boden vom Springformrand und entferne diesen anschließend.Bild anzeigen Bild schließen
- 23 von 42Dann legst du 2 Bögen Backpapier auf die Böden und drehst alles um, sodass die Böden falsch herum auf den Rosten liegen. Lasse die Böden so 1 Std. erkalten.Bild anzeigen Bild schließen
- 24 von 42Wenn die Böden vollkommen ausgekühlt sind, geht's weiter: Ziehe erst einmal das mitgebackene Backpapier von den Tortenböden ab. Danach schneidest du beide Böden mit Hilfe eines Brotmessers zweimal waagerecht durch.Bild anzeigen Bild schließen
- 25 von 42Bereite dir nun noch eine Tränke für die Böden vor. Vermische dafür 100 ml Wasser (heiß) mit 2 EL Vanillepaste.Bild anzeigen Bild schließen
- 26 von 42Nimm dann deine Ganache aus dem Kühlschrank und schlage sie mit den Rührstäben des Mixers schaumig auf.Bild anzeigen Bild schließen
- 27 von 42Lege nun die unteren Böden auf 2 Tortenplatten zurecht. Du kannst aber auch große Teller nehmen.Bild anzeigen Bild schließen
- 28 von 42Verteile anschließend etwa die Hälfte der Tränke mit einem Esslöffel auf den beiden Böden.Bild anzeigen Bild schließen
- 29 von 42Nun verstreichst du 2 EL der Ganache auf den Böden. Falls deine Ganache zu fest geworden ist, kannst du sie übrigens in der Mikrowelle kurz erwärmen.Bild anzeigen Bild schließen
- 30 von 42Darauf verteilst du noch die Hälfte von 300 g Himbeeren.Bild anzeigen Bild schließen
- 31 von 42Schnapp dir nun jeweils einen weiteren Boden für jede Torte und lege ihn auf die Creme.Bild anzeigen Bild schließen
- 32 von 42Verteile dann die restliche Tränke auf den Böden.Bild anzeigen Bild schließen
- 33 von 42Nun verstreichst du wieder 2 EL der Creme auf den Böden und verteilst die übrigen Himbeeren.Bild anzeigen Bild schließen
- 34 von 42Jetzt legst du die letzten beiden Böden auf.Bild anzeigen Bild schließen
- 35 von 42Danach schnappst du dir ein einfaches Messer und streichst die Torten rundherum dünn mit der restlichen Ganache ein. Hebe die übrige Ganache auf, du brauchst sie später noch.Bild anzeigen Bild schließen
- 36 von 42Stell die Torten nun für 2 Std. kühl, damit sie schön stabil werden.Bild anzeigen Bild schließen
- 37 von 42Danach geht's an das Fertigstellen der Torten. Streiche dafür die beiden Torten außen noch einmal mit der restlichen Ganache ein.Bild anzeigen Bild schließen
- 38 von 42Setze jetzt die kleinere Torte vorsichtig auf die Größere. Das geht gut mit einer Palette.Bild anzeigen Bild schließen
- 39 von 42Streue dann auf den Rand der unteren Torte einige rosa Zuckerstreusel.Bild anzeigen Bild schließen
- 40 von 42Fast ist es geschafft: Löse deine Tortenspitze aus der Silikonform und schneide sie einmal längs durch. Das geht am besten mit einer Schere.Bild anzeigen Bild schließen
- 41 von 42Klebe die Spitze dann als "Bordüre" um die Torte herum. Schneide sie dafür mit der Schere passend zuerecht.Bild anzeigen Bild schließen
- 42 von 42Fertig ist dein Meisterwerk. Wenn du möchtest, kannst du jetzt noch essbare Blumen auf der Torte mit Spitze verteilen. Lass dir dein Prachtexemplar schmecken!Bild anzeigen Bild schließen