bezahlter Inhalt
Tupfen-Kekse
23 Min.
Zubereitung
12 Min.
Backen
10 Min.
Ruhen
45 Min.
Zutaten
- 250 gButter
- 125 gPuderzucker
- 1 Pck.Vanillezucker
- 1 Pck.geriebene Zitronenschale z.B. Finesse Geriebene Zitronenschale von Dr. Oetker
- 1 PriseSalz
- 300 gWeizenmehl
- 3 ELMilch
- 1 geh. ELBack-Kakao
Was du noch wissen solltest
- Dieses Gebäck kannst du in einer gut schließbaren Dose für 3 Wochen aufbewahren.
- Bei diesem Rezept ist es wichtig, dass du die Mengenangaben deiner Zutaten beachtest. Die Mengenangabe hat hier einen besonderen Einfluss auf die Konsistenz deines Gebäcks.
Utensilien
Backblech, Bogen Backpapier, Rührschüssel, 2 Rührstäbe, Mixer, 2 Schüsseln, Spritzbeutel, Sterntülle Ø 8 mm (Wilton #20), Rost
Alle Bilder anzeigen
1 von 13
Heize jetzt schon einmal den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, dann hat er die richtige Temperatur, wenn die Kekse bereit zum Backen sind.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 13
Lege dir ein Backblech mit Bogen Backpapier bereit, bevor du dich an den Keksteig machst.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 13
Gib 250 g Butter (weich) in eine Rührschüssel und rühre sie mit den Rührstäben des Mixers geschmeidig.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 13
Rühre die Butter weiter und lass langsam 125 g Puderzucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Päckchen geriebene Zitronenschale und 1 Prise Salz einrieseln.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 13
Gib 300 g Weizenmehl zusammen mit 2 EL Milch zum Teig und verrühre alles gut. Falls dein Teig noch zu fest sein sollte, kannst du einfach noch 1/2 EL Milch hinzugeben.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 13
Teile den Teig anschließend auf 2 Schüsseln auf.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 13
Zu der einen Teigmenge gibst du jetzt 1 gehäuften EL Back-Kakao sowie 1 EL Milch und verrührst alles gut. Auch hier gilt: Falls dein Teig noch zu fest sein sollte, kannst du einfach noch 1/2 EL Milch hinzugeben.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 13
Die andere Teighälfte kannst du schon in einen Spritzbeutel mit einer Sterntülle Ø 8 mm (Wilton #20) geben.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 13
Beginne dann helle Tupfen auf das Blech zu spritzen. Lasse dabei etwas Abstand, damit du die dunklen Tupfen gleich immer direkt neben die hellen spritzen kannst.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 13
Jetzt geht es mit den dunklen Tupfen weiter: Spritze sie direkt neben die hellen Tupfen, sodass gleich im Ofen immer ein heller und ein dunkler Tupfen zusammenbacken.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 13
Die Kekse können nun in den Ofen. Sie müssen für 12 Min. backen. Am besten werden sie, wenn du das Blech in der Mitte des Ofens platzierst.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 13
Nimm das Blech nach dem Backen aus dem Ofen und ziehe die Kekse samt dem Bogen Backpapier auf ein Rost. Hier lässt du sie 10 Min. auskühlen.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 13
Nach dem Auskühlen sind die Kekse auch schon bereit, um vernascht oder in einer hübschen Keksdose verpackt zu werden.
Bild anzeigen
Bild schließen