bezahlter Inhalt
Vegane Pralinen
20 Min.
Zubereitung
3 Std.
Ruhen
3 Std. 20 Min.
Zutaten
- 150 gEdel-Kuvertüre z.B. Edel Kuvertüre von Dr. Oetker
- 11 ggefriergetrocknete Himbeeren
- 40 gvegane Margarine
- 40 gvegane Schlagsahne
- 20 mlHimbeergeist
- 20Pralinen-Hohlkörper
- etwasBlattgold z.B. Blattgold
Was du noch wissen solltest
- Du kannst für dieses Rezept statt dem Alkohol auch einen Saft deiner Wahl nutzen.
- Bei diesem Rezept ist es wichtig, dass du die Mengenangaben deiner Zutaten beachtest. Die Mengenangabe hat hier einen besonderen Einfluss auf die Konsistenz deines Gebäcks.
- Dieses Gebäck lagerst du am besten kühl und trocken in einer luftdicht verschlossenen Dose. Dann kannst du es 1 Woche lang aufbewahren.
Utensilien
großes, scharfes Messer, Brettchen, Multizerkleinerer, Rührbecher, kleiner Topf, Teigschaber, 2 Spritzbeutel, Schere, kleiner Topf und Schale für ein Wasserbad, Bogen Backpapier (z.B. Backpapier mit rutschfester Unterseite von Toppits), Pinzette
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 17Los geht's: Hacke zuerst einmal 80 g Edel-Kuvertüre mit einem großen, scharfen Messer auf einem Brettchen in kleine Stücke.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 17Püriere dann mit einem Multizerkleinerer 10 g gefriergetrocknete Himbeeren in einem Rührbecher.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 17Gib anschließend 40 g vegane Margarine und 40 g vegane Schlagsahne in einen kleinen Topf.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 17Koche beides unter Rühren mit einem Teigschaber kurz auf dem Herd auf.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 17Nimm den kleinen Topf nun vom Herd und gib die klein gehackte Edel-Kuvertüre dazu. Verrühre anschließend alles zu einer glatten Masse.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 17Zu der Schokoladencreme fügst du jetzt 20 ml Himbeergeist hinzu. Rühre auch hier wieder einmal gut um.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 17Zum Schluss rührst du auch noch die zerkleinerten gefriergetrockneten Himbeeren unter deine Creme.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 17Fülle dir die Creme nun in einen Spritzbeutel. Nimm dir auch hier wieder deinen Teigschaber zur Hilfe.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 17Schneide dir mit einer Schere die Spitze vom Spritzbeutel ab und fülle die Creme in die Öffnung deiner 20 Pralinen-Hohlkörper.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 17Lass die Pralinen jetzt für 3 Std. ruhen. So kann die Schokocreme schön fest werden und du kannst deine Pralinen gleich besser verschließen.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 17Löse nun weitere 70 g Edel-Kuvertüre in einem Wasserbad auf.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 17Fülle dir die Edel-Kuvertüre in einen weiteren Spritzbeutel und schneide mit der Schere wieder eine kleine Spitze ab.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 17Schließe mit der Edel-Kuvertüre jetzt die Öffnung deiner Pralinen-Hohlkörper. Lass die Kuvertüre anschließend leicht fest werden, drehe dann jede Praline um und setze sie mit der noch weichen Kuvertüre auf einen Bogen Backpapier.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 17Filiere mit der restlichen Edel-Kuvertüre nun deine Pralinen-Hohlkörper.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 17Solange die Edel-Kuvertüre noch nicht fest geworden ist, kannst du sie dann noch mit einigen gefriergetrockneten Himbeeren bestreuen.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 17Zum Schluss verteilst du mit einer Pinzette dann noch etwas Blattgold für eine schönere Optik auf deinen Pralinen.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 17Fertig sind deine veganen Pralinen. Jetzt kannst du sie verschenken oder selber naschen!Bild anzeigen Bild schließen