bezahlter Inhalt
Vegane Waffeln
12 Min.
Zubereitung
18 Min.
Backen
30 Min.
Ruhen
1 Std.
Zutaten
- 300 gWeizenmehl
- 1 gestr. TLBackpulver
- 1 PriseSalz
- 40 gKokosblütenzucker
- 60 gZucker
- 1 gestr. TLZimt
- 1 PriseKardamom
- 200 mlHafermilch
- 100 mlMineralwasser
- 2 ELSpeiseöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 1 TLOrangenextrakt z.B. NATÜRLich Orangenextrakt von Dr. Oetker
Was du noch wissen solltest
- Dieses Gebäck sollte am Tag der Zubereitung verzehrt werden.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
Utensilien
Waffeleisen, Rührschüssel, 2 Rührstäbe, Mixer, Backpinsel, Rost
Alle Bilder anzeigen
1 von 12
Los geht's: Für deinen Teig gibst du zuerst 300 g Weizenmehl in eine Rührschüssel. Füge dann 1 gestrichenen TL Backpulver und 1 Prise Salz hinzu und vermische alles mit einem Löffel.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 12
Gib jetzt 40 g Kokosblütenzucker und 60 g Zucker hinzu sowie 1 gestrichenen TL Zimt und 1 Prise Kardamom.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 12
Danach kommen noch 200 ml Hafermilch und 100 ml Mineralwasser zum Teig.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 12
Zuletzt fügst du auch noch 2 EL Speiseöl und 1 TL Orangenextrakt hinzu.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 12
Verrühre jetzt alles etwa 3 Min. mit den Rührstäbendes Mixers zu einem glatten Teig.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 12
Damit du besonders fluffige Waffeln bekommst, lässt du den Teig nun etwa 30 Min. ruhen.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 12
Heize in der Zwischenzeit schon einmal das Waffeleisen auf höchster Stufe vor.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 12
Wenn das Waffeleisen heiß ist, fettest du es auch noch mit etwas Speiseöl ein. Das geht am besten mit einem Backpinsel.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 12
Für jede Waffel füllst du nun 2 EL Teig in das Waffeleisen. Verstreiche den Teig anschließend etwas mit dem Esslöffel, sodass dein Teig schön gleichmäßig verteilt ist.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 12
Dann schließt du das Waffeleisen und backst die Waffel etwa 3 Min. goldgelb.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 12
Wenn deine Waffel fertig gebacken ist, nimmst du sie mit einer Gabel aus dem Waffeleisen und legst sie zum Erkalten auf ein Rost.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 12
Auf diese Weise verbackst du den restlichen Teig ebenfalls zu Waffeln. Und dann sind deine leckeren, veganen Waffeln auch schon bereit um serviert zu werden. Lass sie dir schmecken!
Bild anzeigen
Bild schließen