bezahlter Inhalt
Veganer Käsekuchen
30 Min.
Zubereitung
4 Std. 45 Min.
Kühlen & Ruhen
6 Std.
Wähle deine Backform
Zutaten
- 145 gvegane Margarine
- 100 gWeizenmehl
- 1 Msp.Backpulver
- 150 gZucker
- 50 gvegane Schlagsahne
- 400 gveganer Quark
- 1 Pck.Puddingpulver mit Sahnegeschmack z.B. Original Puddingpulver Sahne-Geschmack von Dr. Oetker
- 2 TLVanillepaste z.B. Bourbon Vanille Paste von Dr. Oetker
- 1 TLZitronensaft
- 150 gJohannisbeeren
- etwasPuderzucker
Was du noch wissen solltest
- Für dieses Rezept benötigst du Platz im Kühlschrank, da das Gebäck für eine gewisse Zeit kalt gestellt werden muss.
- Für dieses Rezept kannst du frische oder tiefgekühlte Früchte verwenden. Achte bei tiefgekühlten Früchten darauf, dass du sie gut abtropfen lässt.
- Wenn du unseren Backform-Umrechner nutzt, prüfe regelmäßig den Backfortschritt deines Gebäcks. Falls es zu dunkel wird, decke es im Ofen mit einem Bogen Backpapier ab.
- Diesen Kuchen kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Utensilien
Backpinsel oder etwas Küchenpapier, Rührschüssel, Mixer, 2 Knethaken, 2 Rührstäbe, Rührbecher, kleiner Topf, Schneebesen, Teigschaber, Rost, Tortenplatte, Sieb (für Puderzucker)
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 20Los geht's: Fette zuerst den Boden deiner Springform mit etwas veganer Margarine ein, so löst sich der Kuchen nachher gut aus der Springform. Nimm dazu am besten einen Backpinsel oder etwas Küchenpapier.
Bild anzeigen Bild schließen - 2 von 20Heize jetzt auch schon einmal den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor. Dann hat er die passende Temperatur, wenn der Kuchen zum Backen in den Ofen kommt.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 20Weiter geht's mit dem Teig für den Boden: Dazu gibst du 100 g Weizenmehl, 1 Messerspitze Backpulver, 50 g Zucker und 50 g vegane Margarine in eine Rührschüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 20Verknete nun alles mit dem Mixer und den Knethaken zu Streuseln. Das dauert etwas länger, keine Sorge.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 20Gib die Streusel anschließend in deine vorbereitete Form und verteile sie gleichmäßig, auch am Rand.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 20Drücke die Streusel jetzt zuerst am Rand fest, etwa 3 cm hoch. Danach drückst du die Streusel auch am Boden fest.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 20Weiter geht's mit der Füllung: Dazu schlägst du zunächst 50 g vegane Schlagsahne mit den Rührstäben des Mixers in einem Rührbecher auf.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 20Lasse anschließend 75 g vegane Margarine in einem kleinen Topf auf dem Herd schmelzen.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 20Gib nun 400 g veganen Quark, 1 Päckchen Puddingpulver mit Sahnegeschmack und 100 g Zucker in eine Rührschüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 20Dazu gibst du noch 2 TL Vanillepaste, 1 TL Zitronensaft und die geschmolzenevegane Margarine.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 20Verrühre dann alles mit den Rührstäben des Mixers zu einer glatten Creme.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 20Unter die Creme hebst du anschließend die aufgeschlagenevegane Schlagsahne. Das geht am besten mit einem Schneebesen.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 20Jetzt fehlen nur noch 150 g Johannisbeeren. Hebe auch diese vorsichtig mit einem Teigschaber unter die Creme.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 20Die Creme füllst du nun auf deinen vorbereiteten Boden und streichst sie mit dem Teigschaber glatt.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 20Und dann: Ab in den Ofen mit dem Käsekuchen. Er muss für etwa 45 Min. backen. Am besten wird er, wenn du ihn im unteren Drittel des Ofens platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 20Nach der Backzeit holst du deinen veganen Käsekuchen aus dem Ofen und lässt ihn noch 45 Min. auf einem Rost auskühlen.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 20Stelle den Kuchen dann noch einmal für 4 Std. in den Kühlschrank, so gewinnt er an Stabilität und lässt sich später besser schneiden.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 20Nach der Kühlzeit löst du mit einem einfachen Messer den Springformrand vom Kuchen und entfernst ihn.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 20Setze den Kuchen danach auf eine Tortenplatte und bestäube ihn noch mit Hilfe eines Siebes mit etwas Puderzucker.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 20Fertig ist dein leckerer veganer Käsekuchen, lass ihn dir schmecken!Bild anzeigen Bild schließen