bezahlter Inhalt
Veganer Schokokuchen
25 Min.
Zubereitung
1 Std. 30 Min.
Kühlen & Ruhen
2 Std. 35 Min.
Wähle deine Backform
Zutaten
- 1 ELEi-Ersatz-Pulver
- 3 ELWasser
- 200 gWeizenmehl
- 1 Pck.Backpulver
- 150 gZucker
- 100 mlSpeiseöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 250 mlMandelmilch
- 35 gBack-Kakao
- 100 gEdel-Kuvertüre z.B. Edel Kuvertüre von Dr. Oetker
- einigeZuckerstreusel
Was du noch wissen solltest
- Wenn du unseren Backform-Umrechner nutzt, prüfe regelmäßig den Backfortschritt deines Gebäcks. Falls es zu dunkel wird, decke es im Ofen mit einem Bogen Backpapier ab.
- Diesen Kuchen kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
Utensilien
Schere, Bogen Backpapier (z.B. Backpapier mit rutschfester Unterseite von Toppits), kleine Schüssel, Rührschüssel, 2 Rührstäbe, Mixer, Teigschaber, Rost, Brettchen, großes, scharfes Messer, kleiner Topf und Schale für ein Wasserbad
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 16Heize zu Beginn schon einmal den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, dann hat er die richtige Temperatur, wenn der Kuchen bereit zum Backen ist.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 16Schneide dir dann mit einer Schere aus einem Bogen Backpapier einen 25 cm breiten Streifen zurecht. Mit diesem legst du die Backform aus, so lässt sich dein Kuchen nach dem Backen gut lösen.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 16Für den Teig verrührst du nun 1 EL Ei-Ersatz-Pulver mit 3 EL Wasser in einer kleinen Schüssel. Lasse es etwa 5 Min. quellen.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 16Gib dann 200 g Weizenmehl und 1 Päckchen Backpulver in eine Rührschüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 16Füge nun 150 g Zucker, 100 ml Speiseöl und 250 ml Mandelmilch hinzu.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 16Gib anschließend auch noch dein vorbereitetes Ei-Ersatz-Pulver und 35 g Back-Kakao dazu.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 16Danach verrührst du alles mit den Rührstäbendes Mixers zu einem glatten Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 16Fülle den Teig im Anschluss in deine vorbereitete Form und streiche ihn mit einem Teigschaber schön glatt.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 16Und dann kommt der Kuchen in den Ofen. Er muss für etwa 40 Min. backen. Am besten wird er, wenn du ihn im unteren Drittel des Ofens platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 16Nach der Backzeit nimmst du den Kuchen aus dem Ofen, stellst ihn auf ein Rost und lässt ihn 10 Min. abkühlen.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 16Schneide dann mit einem einfachen Messer einmal vorsichtig am Rand des Kuchens entlang, um ihn von der Form zu lösen.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 16Stürze den Kuchen nun auf das Rost und lasse ihn dort 1 Std. auskühlen.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 16Dann geht's mit den Vorbereitungen für die Glasur weiter. Hacke dafür 100 g Edel-Kuvertüre auf einem Brettchen mit einem großen, scharfen Messer klein.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 16Anschließend lässt du die klein gehackte Edel-Kuvertüre auch schon in einem Wasserbad schmelzen.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 16Verteile die Edel-Kuvertüre nun auf deinem Kuchen. Damit dein Schokokuchen besonders hübsch aussieht, bestreust du ihn zusätzlich noch mit einigen Zuckerstreuseln.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 16Lasse die Edel-Kuvertüre noch für 20 Min. fest werden. Dann ist der vegane Schokotraum bereit zum Vernaschen. Guten Appetit!
Bild anzeigen Bild schließen