Walnuss-Ahorn-Rollen
40 Min.
Zubereitung
35 Min.
Backen
1 Std. 35 Min.
Kühlen & Ruhen
2 Std. 50 Min.
Zutaten
- 300 gSchlagsahne
- 515 gWeizenmehl
- 1 Pck.Trockenbackhefe
- 80 gZucker
- 1 Pck.Vanillezucker
- 1 PriseSalz
- 3Eier (Größe M)
- 180 gButter
- 250 gWalnüsse
- 120 gbrauner Zucker
- 1 gestr. TLZimt
- 4 ELAhornsirup
Was du noch wissen solltest
- Bitte berücksichtige, dass der Hefeteig für einige Zeit gehen muss, damit er schön luftig wird.
- Dieses Gebäck kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
Utensilien
Pie-Form Ø 28 cm, kleiner Topf, 2 Rührschüsseln, kleine Schale, 2 Knethaken, Mixer, Geschirrtuch, Backpinsel oder etwas Küchenpapier, Brettchen, großes, scharfes Messer, 2 Rührstäbe, Nudelholz, Palette, Rost
Alle Bilder anzeigen
1 von 23
Zu Beginn erwärmst du 250 g Schlagsahne in einem kleinen Topf. Nimm den Topf dann erst einmal vom Herd und stell ihn dir kurz beiseite.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 23
Weiter geht's: Vermische in einer Rührschüssel500 g Weizenmehl mit 1 Päckchen Trockenbackhefe.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 23
Gib 80 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 1 Prise Salz hinzu.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 23
Jetzt kommen noch 2 Eier (Größe M) dazu. Trenne dann zusätzlich 1 Ei (Größe M). Gib das Eiweiß mit in die Rührschüssel und bewahre das Eigelb in einer kleinen Schale für später auf.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 23
Gib zuletzt noch die erwärmteSchlagsahne dazu und verarbeite alle Zutaten mit den Knethaken des Mixers 5 Min. zu einem glatten Teig.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 23
Dann deckst du den Teig mit einem Geschirrtuch ab und lässt ihn 45 Min. aufgehen. Er sollte sich in der Ruhezeit auf etwa das Doppelte vergrößern.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 23
Damit sich deine Walnuss-Ahorn-Rollen nach dem Backen auch wieder gut aus der Form lösen lassen, fettest du sie jetzt schon einmal mit etwas Butter ein. Das geht gut mit einem Backpinsel oder etwas Küchenpapier.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 23
Während der Teig aufgeht, kannst du auch schon einmal die Füllung zubereiten. Gib dazu 250 g Walnüsse auf ein Brettchen und hacke sie mit einem großen, scharfen Messer in kleine Stücke.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 23
Gib anschließend 170 g Butter, 120 g braunen Zucker und 1 gestrichenen TL Zimt in eine weitere Rührschüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 23
Füge noch das beiseite gestellte Eigelb, 50 g Schlagsahne und 4 EL Ahornsirup hinzu.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 23
Danach verrührst du dann alles gut mit den Rührstäben des Mixers.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 23
Wenn der Teig aufgegangen ist geht's weiter: Streue etwas Weizenmehl auf die Arbeitsfläche und knete deinen Teig dort noch einmal kurz mit den Händen durch.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 23
Jetzt wird der Teig mit einem Nudelholz zu einem etwa 25 x 60 cm großen Rechteck ausgerollt. Löse den Teig dabei immer wieder von deiner mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche. Dadurch verhinderst du, dass dein Teig zu sehr an der Arbeitsfläche festklebt.
Bild anzeigen
Bild schließen
14 von 23
Nun verteilst du etwa drei Viertel der vorbereiteten Füllung gleichmäßig auf deinem Teig. Das geht am besten mit einer Palette.
Bild anzeigen
Bild schließen
15 von 23
Streue jetzt auch noch die gehacktenWalnüsse über deine Füllung.
Bild anzeigen
Bild schließen
16 von 23
Danach rollst du den Teig von der langen Seite her locker auf, so kann der Teig gleich noch einmal schön aufgehen.
Bild anzeigen
Bild schließen
17 von 23
Teile die Rolle dann in 12 gleiche große Portionen. Das geht am einfachsten mit einem großen, scharfen Messer.
Bild anzeigen
Bild schließen
18 von 23
Leg die Teigrollen aufrecht in die vorbereitete Form hinein. Du kannst zwischen den Teigrollen ruhig etwas Platz lassen, damit der Teig noch weiter aufgehen kann.
Bild anzeigen
Bild schließen
19 von 23
Lass deine Walnuss-Ahorn-Rollen nun noch einmal etwa 30 Min. aufgehen.
Bild anzeigen
Bild schließen
20 von 23
Heize dann schon einmal deinen Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, dann hat er die richtige Temperatur, wenn deine Walnuss-Ahorn-Rollen bereit zum Backen sind.
Bild anzeigen
Bild schließen
21 von 23
Nach der Ruhezeit verstreichst du noch die restliche Füllung auf der Oberfläche deiner Rollen. Das geht am besten mit zwei Teelöffeln.
Bild anzeigen
Bild schließen
22 von 23
Und dann heißt es: Ab in den Ofen mit den Walnuss-Ahorn-Rollen. Sie müssen 35 Min. backen. Am besten werden sie, wenn du die Form in der Mitte des Ofens platzierst.
Bild anzeigen
Bild schließen
23 von 23
Nach der Backzeit holst du deine Walnuss-Ahorn-Rollen aus dem Ofen und stellst sie auf ein Rost. Lass sie noch etwa 20 Min. abkühlen. Übrigens: Besonders lecker sind die Walnuss-Ahorn-Rollen, wenn sie noch lauwarm gegessen werden. Lass es dir schmecken!
Bild anzeigen
Bild schließen