bezahlter Inhalt
Walnuss-Stäbchen
40 Min.
Zubereitung
15 Min.
Backen
25 Min.
Kühlen & Ruhen
1 Std. 20 Min.
Zutaten
- 200 gMarzipan-Rohmasse z.B. Lübecker Marzipan-Rohmasse von Dr. Oetker
- 1Ei (Größe M)
- 75 gZucker
- 1 PriseSalz
- 3 Tr.Bittermandel-Aroma z.B. Bittermandel-Aroma von Dr. Oetker
- 100 ggemahlene Walnüsse
- 125 gdunkle Kuchenglasur im Becher z.B. Kuchenglasur Dunkel im Becher von Dr. Oetker
Was du noch wissen solltest
- Bei der Zubereitung dieses Rezeptes bleibt Eigelb übrig. Passende Rezepte zur Eigelb-Verwertung findest du in unserem Magazin.
- Dieses Gebäck kannst du in einer gut schließbaren Dose für 3 Wochen aufbewahren.
Utensilien
Backblech, 2 Bögen Backpapier, Brettchen, kleines, scharfes Messer, Rührschüssel, 2 Rührstäbe, Mixer, Rost, kleiner Topf und Schale für ein Wasserbad
Alle Bilder anzeigen
1 von 15
Damit der Backofen die richtige Temperatur hat, wenn die Plätzchen soweit sind, heize ihn jetzt schon einmal auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 15
Leg dir schon einmal ein Backblech mit einem Bogen Backpapier bereit, bevor du mit dem Plätzchenteig beginnst.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 15
Auf einem Brettchen schneidest du mit einem kleinen, scharfen Messer 200 g Marzipan-Rohmasse in kleine Stücke. Anschließend gibst du sie in eine Rührschüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 15
Trenne 1 Ei (Größe M) und gib das Eiweiß zum Marzipan. Das Eigelb benötigst du für dieses Rezept nicht mehr.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 15
Zuletzt gibst du 75 g Zucker, 1 Prise Salz, 3 Tropfen Bittermandel-Aroma und 100 g gemahlene Walnüsse in die Rührschüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 15
Nun verrührst du alle Zutaten mit den Rührstäbendes Mixers zu einem glatten Teig.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 15
Teile den Teig in 8 Portionen. Dann rollst du jede Portion zu einer Rolle von etwa 1 cm Durchmesser aus.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 15
Schneide von den Rollen 5 cm lange Stangen ab und leg sie auf das Backblech. Wenn das Blech voll ist, gibst du es in den Ofen.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 15
Die Stangen müssen für 15 Min. backen. Am besten werden sie, wenn du das Blech in der Mitte des Ofens platzierst.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 15
Während die ersten Plätzchen backen, kannst du weitere auf einem Bogen Backpapier vorbereiten, das du anschließend einfach auf das Backblech ziehst.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 15
Nach dem ersten Backen ziehst du die Plätzchen samt dem Bogen Backpapier auf ein Rost und lässt sie dort 15 Min. abkühlen.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 15
Nun kannst du die restlichen Stangen samt Backpapier auf das Blech ziehen und ebenso backen.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 15
Gib 125 g dunkle Kuchenglasur im Becher für etwa 10 Min. in ein Wasserbad, bis die Glasur flüssig ist.
Bild anzeigen
Bild schließen
14 von 15
Anschließend ziehst du die Folie vom Becher der Kuchenglasur ab und tauchst nach und nach jeweils ein Ende der Walnuss-Stäbchen schräg in die Glasur.
Bild anzeigen
Bild schließen
15 von 15
Die fertigen Stäbchen legst du auf einen Bogen Backpapier und lässt sie dort kurz trocknen. Und schon sind sie fertig, um vernascht zu werden!
Bild anzeigen
Bild schließen