bezahlter Inhalt
Weihnachtlicher Überraschungs-Kuchen
45 Min.
Zubereitung
1 Std. 10 Min.
Kühlen & Ruhen
2 Std. 50 Min.
Wähle deine Backform
Zutaten
- 185 gButter
- 240 gWeizenmehl
- 200 gMarzipan-Rohmasse z.B. Lübecker Marzipan-Rohmasse von Dr. Oetker
- 245 gPuderzucker
- etwasgrüne Lebensmittelfarbe z.B. "4 Back- & Speisefarben" von Dr. Oetker
- 150 gZucker
- 1 Pck.Vanillezucker
- 4 Tr.Bittermandel-Aroma z.B. Bittermandel-Aroma von Dr. Oetker
- 3Eier (Größe M)
- 3 gestr. TLBackpulver
- einigeZucker-Tannenbäume
Was du noch wissen solltest
- Diesen Kuchen kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
- Für dieses Rezept benötigst du Platz im Kühlschrank, da das Gebäck für eine gewisse Zeit kalt gestellt werden muss.
- Wenn du unseren Backform-Umrechner nutzt, prüfe regelmäßig den Backfortschritt deines Gebäcks. Falls es zu dunkel wird, decke es im Ofen mit einem Bogen Backpapier ab.
Utensilien
Backpinsel oder etwas Küchenpapier, Rührschüssel, Nudelholz, 2 Rührstäbe, Mixer, kleine Schüssel, großes, scharfes Messer, Rost, Bogen Backpapier
Alle Bilder anzeigen
1 von 27
Damit sich der Kuchen nach dem Backen gut aus der Form lösen lässt, fette die Kastenform mit etwas Butter. Dazu kannst du einen Backpinsel oder etwas Küchenpapier benutzen.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 27
Um sicher zu gehen, dass der Kuchen nicht so sehr an der Kastenform anbackt, streust du sie noch mit etwas Weizenmehl aus.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 27
Heize jetzt schon einmal den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, dann hat er die richtige Temperatur, wenn der Kuchen bereit zum Backen ist.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 27
Gib nun 200 g Marzipan-Rohmasse und 80 g Puderzucker in eine Rührschüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 27
Hinzu gibst du noch etwas grüne Lebensmittelfarbe und verknetest alles mit den Händen zu einer einheitlichen grünen Masse.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 27
Bestreue die Arbeitsfläche mit etwas Puderzucker und rolle das Marzipan mit einem Nudelholz 0,5 cm dick aus.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 27
Mit einem Tannenbaumausstecher, den du zuvor in Puderzucker gewendet hast, stichst du aus dem ausgerollten Marzipan möglichst viele Tannenbäume aus.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 27
Anschließend legst du die Tannenbäume zu kleinen Stapeln aufeinander. Nimm immer nur so viele, dass der Stapel nicht umfällt.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 27
Jetzt geht's mit dem Kuchenteig weiter: Gib 175 g Butter(weich) in eine Rührschüssel und rühre sie mit den Rührstäbendes Mixers geschmeidig.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 27
Rühre die Butter weiter und lass 150 g Zucker langsam einrieseln.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 27
Gib 1 Päckchen Vanillezucker und 4 Tropfen Bittermandel-Aroma dazu und verrühre beides gründlich.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 27
Jetzt fügst du nach und nach eins der 3 Eier (Größe M) zum Teig hinzu und verrührst jedes etwa eine halbe Min.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 27
Mische 225 g Weizenmehl mit 3 gestrichenen TL Backpulver in einer kleinen Schüssel.
Bild anzeigen
Bild schließen
14 von 27
Gib nach und nach die Mehlmischung zum Teig und verrühre sie mit den Rührstäbendes Mixers auf niedrigster Stufe.
Bild anzeigen
Bild schließen
15 von 27
Ein Drittel des Teiges füllst du in die Kastenform und streichst ihn glatt. Das geht am besten mit einem Esslöffel.
Bild anzeigen
Bild schließen
16 von 27
Leg nun die Tannenbaumstapel hintereinander auf die Mitte des Teiges.
Bild anzeigen
Bild schließen
17 von 27
Fülle einen Teil des restlichen Teigs mit 2 Esslöffeln an den Rand der Backform.
Bild anzeigen
Bild schließen
18 von 27
Dann verteilst du vorsichtig den restlichen Teig auf den Tannenbäumen.
Bild anzeigen
Bild schließen
19 von 27
Ab in den Ofen mit dem Kuchen. Er muss 55 Min. backen. Am besten wird er, wenn du die Form im unteren Drittel des Ofens platzierst.
Bild anzeigen
Bild schließen
20 von 27
Schneide den Kuchen nach 10 Min. Backzeit mit einem großen, scharfen Messer der Länge nach in der Mitte ein.
Bild anzeigen
Bild schließen
21 von 27
Nach dem Einschneiden muss der Kuchen bis zum Ende der Backzeit im Ofen backen.
Bild anzeigen
Bild schließen
22 von 27
Wenn der Kuchen fertig ist, stellst du ihn auf ein Rost und lässt ihn dort zunächst 10 Min. stehen.
Bild anzeigen
Bild schließen
23 von 27
Löse nun den Rand, indem du mit einem Messer am Backformrand entlangschneidest.
Bild anzeigen
Bild schließen
24 von 27
Dann stürzt du den Kuchen auf ein mit einem Bogen Backpapier belegtes Rost und lässt ihn 1 Std. abkühlen.
Bild anzeigen
Bild schließen
25 von 27
Gib 150 g Puderzucker und etwas grüne Lebensmittelfarbe in eine kleine Schüssel. Verrühre alles zu einem dickflüssigen Guss.
Bild anzeigen
Bild schließen
26 von 27
Den Zuckerguss streichst du dann auf den Kuchen. Das geht am besten mit einem Messer.
Bild anzeigen
Bild schließen
27 von 27
Bestreue den Kuchen jetzt noch mit einigen Zucker-Tannenbäumen und lass den Guss fest werden. Dann ist dein Weihnachtskunstwerk bereit zum Vernaschen.
Bild anzeigen
Bild schließen