Weihnachts-Cupcakes
30 Min.
Zubereitung
25 Min.
Backen
35 Min.
Ruhen
1 Std. 30 Min.
Zutaten
- 400 gPreiselbeeren im Glas
- etwasWasser
- 250 gWeizenmehl
- 2 gestr. TLBackpulver
- 150 gZucker
- 1 Pck.Vanillezucker
- 1 PriseSalz
- 205 gButter
- 1Ei (Größe M)
- 150 gCrème fraîche z.B. Crème fraîche Classic (150 g) von Dr. Oetker
- 6 ELMilch
- 200 gPuderzucker
- etwasgrüne Lebensmittelfarbe z.B. ProGel® Lebensmittelfarbe "Leaf Green" von Rainbow Dust
Was du noch wissen solltest
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
- Diese Muffins kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Utensilien
12er Muffinblech, 12 Muffinförmchen, feines Sieb, 2 Rührschüsseln, 2 Rührstäbe, Mixer, Rost, Sieb (für Puderzucker), Palette, Teigschaber, Spritzbeutel, Blatttülle (Wilton #70)
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 22Damit sich deine Muffins nach dem Backen gut aus der Form lösen lassen, setzt du zu Beginn 12 Muffinförmchen in dein Muffinblech.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 22Damit der Ofen heiß ist, wenn du mit den Muffins soweit bist, heize ihn jetzt schon einmal auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 22Suche dir als nächstes 36 Preiselbeeren von den 400 g Preiselbeeren heraus und wasche sie in einem Sieb mit etwas Wasser ab. Stell die dann erst einmal zum Abtropfen beiseite, du benötigst sie für deine spätere Dekoration.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 22Für den Teig vermischst du nun 250 g Weizenmehl und 2 gestrichene TL Backpulver in einer Rührschüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 22Gib 150 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker hinzu.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 22Nun fehlen noch 1 Prise Salz, 80 g Butter und 1 Ei (Größe M).Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 22Füge auch noch 150 g Crème fraîche und 5 EL Milch hinzu.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 22Gib zum Schluss die restlichen Preiselbeeren zum Teig. Verrühre alles mit den Rührstäbendes Mixers für etwa 2 Min. zu einem glatten Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 22Als nächstes verteilst du den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Muffinförmchen. Nimm dazu am besten zwei Esslöffel und streiche den Teig mit einem Löffel vom anderen in die Förmchen.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 22Ab in den Ofen mit den Muffins. Sie müssen etwa 25 Min. backen. Am besten werden sie, wenn du das Blech in der Mitte des Ofens platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 22Nach der Backzeit holst du die Muffins aus dem Ofen und löst sie aus der Form. Nimm dir dafür am besten ein einfaches Messer zur Hilfe.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 22Setze die Muffins anschließend auf ein Rost und lass sie etwa 35 Min. abkühlen.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 22In der Zwischenzeit geht's mit dem Topping weiter. Schlage dazu 125 g Butter mit den Rührstäben des Mixers in einer Rührschüssel geschmeidig.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 22Siebe danach 200 g Puderzucker mit einem Sieb in die Butter. Rühre den Puderzucker kurz unter und schlage dann alles 3 Min. lang weiter auf.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 22Gib zuletzt noch 1 EL Milch hinzu und rühre auch diese mit dem Mixer gut unter. Wenn alles gut vermischt ist, stellst du dir schon einmal 2 großzügige EL der Creme für deine spätere Dekoration beiseite.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 22Als nächstes verteilst du die übrig gebliebene Creme auf der Oberfläche deiner Muffins. Streiche sie mit Hilfe einer Palette vorsichtig glatt, sodass die Oberfläche schön gleichmäßig mit der Creme bedeckt ist.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 22Nun färbst du die beiseite gestellte Creme mit etwas grüner Lebensmittelfarbe ein. Nimm dir dafür am besten einen Teigschaber zur Hilfe.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 22Danach füllst du die eingefärbte Creme mit dem Teigschaber in einen Spritzbeutel mit einer Blatttülle (Wilton #70).Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 22Spritze nun von der Mitte aus ein Blatt, indem du den Spritzbeutel in kleinen wellenartigen Bewegungen zum Rand hin bewegst.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 22Spritze ein zweites Blatt genauso, sodass ein Mistelzweig, wie auf dem Bild, entsteht.Bild anzeigen Bild schließen
- 21 von 22Jetzt schnappst du dir die beiseite gestellten Preiselbeeren. Leg davon jeweils 3 Preiselbeeren in die Mitte der aufgespritzen Blätter.Bild anzeigen Bild schließen
- 22 von 22Und schon sind deine Weihnachts-Cupcakes fertig, lass sie dir schmecken!Bild anzeigen Bild schließen