bezahlter Inhalt
Zahlen-Torte
40 Min.
Zubereitung
2 Std. 30 Min.
Kühlen & Ruhen
3 Std. 10 Min.
Zutaten
- 225 gZartbitter-Kuvertüre
- 80 gcremige Erdnussbutter
- 300 gLöffelbiskuits
- 2 PrisenSalz
- 4 ggrobes Meersalz
- 600 gSchlagsahne
- 2 Btl.Gelatine fix z.B. Gelatine fix (15 g) von Dr. Oetker
- 61 mlKaramellsoße
- 3 ELMilch
- einigeMini-Snickers®
Was du noch wissen solltest
- Diese Torte kannst du gut verpackt für 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Utensilien
Bogen Backpapier (z.B. Backpapier mit rutschfester Unterseite von Toppits), Brettchen, 2 kleine Schüsseln, kleiner Topf und Schale für ein Wasserbad, Gefrierbeutel, Nudelholz, 2 Rührschüsseln, 2 Rührstäbe, Mixer, Rührbecher, 2 Spritzbeutel, Sterntülle Ø 14 mm (Wilton #1M), Schneebesen, Palette, Pinsel
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 22Bereite zuerst einen Bogen Backpapier in der Größe eines Backblechs vor. Zeichne dir auf die Rückseite deine Zahlen spiegelverkehrt auf. Wenn du nur eine Zahl brauchst, male sie entsprechend größer auf das Backpapier auf.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 22Den Bogen Backpapier legst du mit der Rückseite nach unten auf ein großes Brettchen oder eine Platte.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 22Hacke 225 g Zartbitter-Kuvertüre auf einem Brett in grobe Stücke. Stelle davon 75g in einer kleinen Schüssel für später beiseite.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 22Gib die restliche Kuvertüre zusammen mit 50 g cremiger Erdnussbutter in eine kleine Schüssel und lasse alles im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 22Gib 150 g Löffelbiskuits in einen Gefrierbeutel und verschließe ihn locker. Mit einem Nudelholz zerkleinerst du sie zu feinen Bröseln und gibst diese in eine Rührschüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 22Die Kuvertüre-Butter-Mischung gibst du mit 2 Prisen Salz oder 2 Prisen grobem Meersalz zu den Keksbröseln und vermischst alles mit einem Löffel sehr gut miteinander.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 22Gib die Kuvertüre-Keks-Masse mit einem Löffel auf die vorgezeichneten Zahlen und drücke die Masse anschließend mit einem Esslöffel und deinen Fingern fest.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 22Stell den Buchstaben nun für mind. 30 Min. in den Kühlschrank.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 22Lass die restlichen 75 g Kuvertüre im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 22Jetzt geht's an die Creme: Schlage mit den Rührstäbendes Mixers 600 g Schlagsahne mit 2 Beuteln Gelatine fix in einem Rührbecher steif. Achtung: Bitte lagere deine Sahne im Kühlschrank und nimm sie erst kurz vor dem Verwenden aus dem Kühlschrank heraus, so bekommt die Sahne beim Aufschlagen die richtige Konsistenz.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 22Gib die Hälfte der steif geschlagenen Sahne in eine Rührschüssel. Füge 2 EL Karamellsoße hinzu und verrühre alles vorsichtig miteinander.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 22Fülle die Sahne in einen Spritzbeutel mit einer Sterntülle Ø 14 mm (Wilton #1M).Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 22Unter die übrige Sahne hebst du vorsichtig die geschmolzene Kuvertüre. Sie sollte nur noch lauwarm sein. Am besten geht das mit einem Schneebesen.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 22Fülle auch diese Sahne in einen Spritzbeutel und schneide die Spitze ab.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 22Nun geht es weiter: Löse die Zahlen vorsichtig mit einer Palette vom Backpapier.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 22Entferne den Bogen Backpapier dann vorsichtig. Halte die Zahlen hierfür fest und zieh den Bogen Backpapier darunter weg.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 22Bestreiche nun die Zahlen mit 2 gehäuften EL cremiger Erdnussbutter.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 22Spritze mit der Schokoladensahne Tuffs auf den Zahlen, bis sie aufgebraucht ist.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 22Verteile nun etwa 150 g Löffelbiskuits auf den Cremetuffs, so dass sie vollständig bedeckt sind. Brich die Löffelbiskuits, falls nötig, durch.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 22Mische 3 EL Milch und 2 EL Karamellsoße miteinander. Tränke die Löffelbiskuits mit Hilfe eines Pinsels mit der Mischung.Bild anzeigen Bild schließen
- 21 von 22Spritze nun die Karamellsahne auf die Löffelbiskuits und stell die Zahlen mind. 2 Std. kalt.Bild anzeigen Bild schließen
- 22 von 22Es ist fast geschafft: Dekoriere deine Zahl mit etwas Karamellsoße, einigen Mini-Snickers® und etwas grobem Meersalz und schon ist die Torte bereit serviert zu werden.Bild anzeigen Bild schließen