bezahlter Inhalt
Zimtsterne
35 Min.
Zubereitung
25 Min.
Backen
10 Min.
Kühlen
1 Std. 10 Min.
Zutaten
- 3Eier (Größe M)
- 265 gPuderzucker
- 1 Pck.Vanillezucker
- 3 Tr.Rum-Aroma
- 1 TLZimt
- 400 ggemahlene Mandeln
Was du noch wissen solltest
- Bei der Zubereitung dieses Rezeptes bleibt Eigelb übrig. Passende Rezepte zur Eigelb-Verwertung findest du in unserem Magazin.
- Dieses Gebäck kannst du in einer gut schließbaren Dose für 3 Wochen aufbewahren.
Utensilien
Backblech, Bogen Backpapier (z.B. Backpapier mit rutschfester Unterseite von Toppits), Rührschüssel, 2 Rührstäbe, Mixer, Sieb (für Puderzucker), kleine Schüssel, Nudelholz, Palette, Rost
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 14Leg dir schon einmal ein Backblech mit einem Bogen Backpapier bereit, bevor du dich an die Teigvorbereitung machst.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 14Heize den Backofen jetzt schon einmal auf etwa 140 °C Ober- und Unterhitze (120 °C Umluft) vor. So ist er heiß, wenn deine Plätzchen soweit sind. Backe deine Zimtsterne am besten bei Ober-/ Unterhitze.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 14Trenne 3 Eier (Größe M) und gib das Eiweiß in eine Rührschüssel. Das Eigelb benötigst du für dieses Rezept nicht mehr.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 14Schlage nun das Eiweiß mit den Rührstäbendes Mixers auf höchster Stufe sehr steif. Dazu ist es wichtig, dass nichts vom Eigelb in das Eiweiß gelangt ist.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 14Jetzt gibst du 250 g Puderzucker nach und nach zu dem Eiweiß. Nimm dazu am besten ein Sieb. Anschließend verrührst du es auf höchster Stufe mit dem Mixer.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 14Von der Zucker-Eiweiß-Masse füllst du 5 gehäufte EL in eine kleine Schüssel und stellst sie für den Belag beiseite.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 14Zum Rest der Masse gibst du 1 Päckchen Vanillezucker, 3 Tropfen Rum-Aroma und einen 1 TL Zimt und verrührst dies kurz.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 14Gib in 2 Portionen 400 g gemahlene Mandeln dazu und verrühre diese vorsichtig auf niedrigster StufeBild anzeigen Bild schließen
- 9 von 14Bestreue deine Arbeitsfläche mit etwas Puderzucker und rolle den Teig darauf mit einem Nudelholz etwa 1 cm dick aus. Löse den Teig hin und wieder mit einer Palette.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 14Aus dem Teig stichst du so viele Sterne wie möglich aus und legst sie auf das vorbereitete Backblech.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 14Nun bestreichst du jeden Stern mit der beiseite gestellten Eiweiß-Zucker-Mischung. Dies klappt am besten mit einem einfachen Messer.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 14Wenn du ein Blech fertig hast, kommt es für 25 Min. in den Ofen. Am besten werden die Zimtsterne, wenn du sie ganz unten im Ofen platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 14Wundere dich nicht, nach der Backzeit sind die Zimtsterne auf der Unterseite noch etwas weich, das ist richtig so.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 14Wenn die Zimtsterne fertig gebacken sind, ziehst du sie mit dem Bogen Backpapier auf ein Rost. Dort müssen sie etwa 10 Min. erkalten und sind dann bereit zum Vernaschen.Bild anzeigen Bild schließen