bezahlter Inhalt
Zitronen-Cake-Pops
30 Min.
Zubereitung
40 Min.
Kühlen & Ruhen
1 Std. 10 Min.
Zutaten
- 150 gJoghurtglasur z.B. Joghurt Glasur von Dr. Oetker
- 300 gfertiger Zitronenkuchen z.B. Fertiger Zitronenkuchen von Dr. Oetker
- 4 ELOrangensaft
- einigeMini-Dekorblüten z.B. Mini Dekorblüten von Dr. Oetker
Was du noch wissen solltest
- Für dieses Rezept benötigst du Platz im Kühlschrank, da das Gebäck für eine gewisse Zeit kalt gestellt werden muss.
- Dieses Gebäck kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Utensilien
kleiner Topf, Rührschüssel, 2 Rührstäbe, Mixer, Brettchen, Frischhaltefolie, Herz-Ausstecher, Bogen Backpapier (z.B. Backpapier mit rutschfester Unterseite von Toppits), 12 Cake-Pop-Sticks, Schere, kleine Schüssel, Pinsel, kleines, scharfes Messer
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 14Bevor du mit dem Teig beginnst, bringst du schon einmal 150 g Joghurtglasur zum Schmelzen. Erhitze dafür etwas Wasser in einem kleinen Topf, nimm den Topf vom Herd und stell die Glasur hinein.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 14Während die Glasur schmilzt, zerbröselst du für den Teig 300 g fertigen Zitronenkuchen in eine Rührschüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 14Füge 4 EL Orangensaft zu den Kuchenbröseln hinzu und vermenge alles mit den Rührstäben des Mixers zu einer einheitlichen Masse.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 14Nimm den Teig dann aus der Schüssel und forme ihn auf einem Brettchen mit den Händen zu einem etwa 25 x 15 cm großen Rechteck. So bekommst du gleich schön viele Cake-Pop-Herzen aus deinem Teig heraus.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 14Schnapp dir danach einen Streifen Frischhaltefolie und lege diesen auf deinen Teig. So werden deine Cake-Pops noch ein wenig plastischer.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 14Stich nun mit deinem Herz-Ausstecher auf der Folie viele kleine Herzen aus. Lege sie dir anschließend auf einem Bogen Backpapier beiseite.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 14Den übrigen Teig verknetest du anschließend einfach wieder miteinander und stichst so lange Herzen daraus, bis er aufgebraucht ist.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 14Stecke jetzt in jede Spitze der Herzen einen der 12 Cake-Pop-Sticks.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 14Danach legst du deinen Bogen Backpapier mitsamt der Cake-Pops für 30 Min. in den Kühlschrank. So kann der Teig etwas fest werden und er bleibt besser an den Stielen haften.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 14Fast ist es geschafft: Schnapp dir deinen vorbereiteten Glasurbeutel, schneide ihn mit einer Schere komplett oben auf und fülle die flüssige Glasur in eine kleine Schüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 14Tunke die Cake-Pops nun in die Glasur und lege die glasierten Herzen zurück auf dein Backpapier. Sollten deine Herzen zu groß für die Schüssel sein, kannst du die Glasur auch mit einem Pinsel bestreichen.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 14Jetzt fehlt noch die Dekoration: Nimm dir dafür einige Mini-Dekorblüten und klebe sie mit etwasJoghurtglasur auf die Herzen. Auch hierbei kannst du dir, wenn du magst, wieder einen Pinsel zur Hilfe nehmen.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 14Lass deine Cake-Pops danach noch etwa 10 Min. trocknen, sodass die Glasur schön fest werden kann.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 14Sollte dann noch etwas Glasur über dem Rand der Herzen stehen, kannst du die Ränder mit einem kleinen, scharfen Messer abkratzen. Geschafft. Nun sind deine Zitronen-Cake-Pops auch schon fertig, viel Spaß beim Verschenken oder Selbst-Vernaschen!Bild anzeigen Bild schließen