bezahlter Inhalt
Zitronenplätzchen
45 Min.
Zubereitung
15 Min.
Backen
1 Std. 10 Min.
Kühlen & Ruhen
2 Std. 10 Min.
Zutaten
- 215 gWeizenmehl
- 1 gestr. TLBackpulver
- 120 gZucker
- 100 gButter
- 1 TLZitronenextrakt z.B. NATÜRLich Zitronenextrakt von Dr. Oetker
- 35 ggriechischer Joghurt
- 100 ggemahlene Mandeln
- 150 gJoghurtglasur z.B. Joghurt Glasur von Dr. Oetker
- einigeZuckerstreusel
Was du noch wissen solltest
- Für dieses Rezept benötigst du Platz im Kühlschrank, da das Gebäck für eine gewisse Zeit kalt gestellt werden muss.
- Dieses Gebäck kannst du in einer gut schließbaren Dose für 3 Wochen aufbewahren.
Utensilien
Backblech, Rührschüssel, 2 Knethaken, Mixer, Frischhaltefolie, Bogen Backpapier (z.B. Backpapier mit rutschfester Unterseite von Toppits), Nudelholz, kleines, scharfes Messer, Lineal, großes, scharfes Messer, Rost, kleiner Topf, Schere, kleine Schüssel
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 19Los geht's: Für den Teig vermischst du zuerst 200 g Weizenmehl, 1 gestrichenen TL Backpulver und 120 g Zucker in einer Rührschüssel.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 19Füge nun 100 g Butter (weich), 1 TL Zitronenextrakt und 35 g griechischen Joghurt hinzu.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 19Gib dann auch noch 100 g gemahlene Mandeln dazu.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 19Als nächstes verarbeitest du alle Zutaten mit den Knethaken des Mixers zu einem einheitlichen Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 19Den Teig wickelst du dann in etwas Frischhaltefolie und legst ihn dir für 30 Min. in den Kühlschrank. So lässt er sich gleich viel besser weiterverarbeiten.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 19Belege in der Zwischenzeit schon einmal ein Blech mit einem Bogen Backpapier. So lassen sich deine Zitronenplätzchen später wieder leichter vom Blech lösen.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 19Damit der Backofen heiß ist, wenn die Plätzchen zum Backen hineingegeben werden, heizt du ihn nun auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 19Anschließend holst du deinen Teig aus dem Kühlschrank, entfernst die Frischhaltefolie, bestreust deine Arbeitsfläche mit etwas Weizenmehl und knetest den Teig darauf noch einmal gut durch.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 19Schnapp dir dann ein Nudelholz und rolle den Teig zu einem Rechteck von etwa 30 x 15 cm aus. Sollte der Teig dabei zu sehr kleben, kannst du ihn mit etwas Weizenmehl bestreuen.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 19Die lange Seite teilst du jetzt in 15 Stücke von je 2 cm Breite ein. Das Markieren geht gut mit einem kleinen, scharfen Messer, nimm dir am besten zusätzlich ein Lineal zur Hilfe.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 19Anschließend halbierst du nun die kurze Seite.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 19Schneide jetzt mit einem großen, scharfen Messer an den Markierungen entlang, sodass du am Ende 30 kleine Rechtecke vor dir liegen hast.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 19Platziere die Plätzchen nun mit etwas Abstand auf dem vorbereiteten Backblech. So können sie gleich nicht aneinander backen.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 19Jetzt sind die Plätzchen bereit für den Ofen. Sie müssen etwa 15 Min. backen. Am besten werden sie, wenn du das Blech in der Mitte des Ofens platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 19Nach der Backzeit holst du die Zitronenplätzchen aus dem Ofen, ziehst sie zusammen mit dem Backpapier vom Blech auf ein Rost und lässt sie dort etwa 30 Min. erkalten.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 19In der Zwischenzeit kannst du schon einmal die Glasur für deine Plätzchen vorbereiten. Bringe dafür etwas Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen, nimm den Topf vom Herd und stell 150 g Joghurtglasur hinein. Lass die Glasur dort etwa 10 Min. schmelzen.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 19Schneide dann mit einer Schere eine Ecke der Joghurtglasur auf und fülle sie in eine kleine Schüssel. So lassen sich deine Plätzchen gleich viel besser in die Glasur tauchen.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 19Tauche die Plätzchen jetzt zur Hälfte in die Joghurtglasur und leg sie zum Trocknen zurück auf den Bogen Backpapier.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 19Bevor die Glasur fest wird, streust du noch einige Zuckerstreusel darauf. Gib den Plätzchen dann noch 10 Min., sodass die Glasur etwas anziehen kann. Und dann sind deine Zitronenplätzchen auch schon bereit für die Kaffeetafel, lass sie dir schmecken!Bild anzeigen Bild schließen