Zupfbrot mit Pesto
50 Min.
Zubereitung
1 Std.
Kühlen & Ruhen
2 Std. 30 Min.
Wähle deine Backform
Zutaten
- 515 gWeizenmehl
- 1 Pck.Trockenbackhefe
- 300 mlWasser
- 3 ELSpeiseöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 1 TLZucker
- 1 TLSalz
- etwasButter
- 200 grotes Pesto
Was du noch wissen solltest
- Das Brot kannst du für etwa 2 Tage aufbewahren, am besten frierst du die einzelnen Scheiben ein.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
- Bitte berücksichtige, dass der Hefeteig für einige Zeit gehen muss, damit er schön luftig wird.
- Wenn du unseren Backform-Umrechner nutzt, prüfe regelmäßig den Backfortschritt deines Gebäcks. Falls es zu dunkel wird, decke es im Ofen mit einem Bogen Backpapier ab.
Utensilien
Rührschüssel, Mixer, 2 Knethaken, Backpinsel oder etwas Küchenpapier, Nudelholz, Glas, Rost
Alle Bilder anzeigen
1 von 16
Vermische in einer Rührschüssel 500 g Weizenmehl mit 1 Päckchen Trockenbackhefe.
Bild anzeigen
Bild schließen
2 von 16
Füge noch 300 ml Wasser (warm), 3 EL Speiseöl, 1 TL Zucker und 1 TL Salz hinzu.
Bild anzeigen
Bild schließen
3 von 16
Nimm den Mixer mit den Knethaken zur Hilfe und knete den Teig ganze 5 Min. lang, damit alles gut verteilt ist.
Bild anzeigen
Bild schließen
4 von 16
Decke den Teig in der Rührschüssel mit einem Handtuch ab und lasse ihn 30 Min. aufgehen.
Bild anzeigen
Bild schließen
5 von 16
Heize auch schon einmal den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, dann ist er schön heiß, wenn du das Brot hinein gibst.
Bild anzeigen
Bild schließen
6 von 16
Fette eine Springform gut mit etwas Butter, damit das Brot sich später leicht aus der Form lösen lässt. Das geht besonders gut mit einem Backpinsel oder etwas Küchenpapier.
Bild anzeigen
Bild schließen
7 von 16
Knete den Teig noch einmal kurz mit den Händen durch. Rolle ihn dann mit einem Nudelholz auf der Arbeitsfläche einmal aus. Sollte der Teig etwas kleben, knete noch etwas Weizenmehl unter.
Bild anzeigen
Bild schließen
8 von 16
Steche aus dem Teig mit Hilfe von einem Glas so viele Kreise wie möglich aus.
Bild anzeigen
Bild schließen
9 von 16
Schnapp dir 200 g Pesto (rot oder grün), rühre es mit einem Teelöffel kurz um und gib auf jeden Teigkreis in die Mitte einen gehäuften Teelöffel des Pestos.
Bild anzeigen
Bild schließen
10 von 16
Nun geht es ans Falten: Lege die eine Hälfte des Kreises so über die andere, dass du einen Halbkreis erhältst.
Bild anzeigen
Bild schließen
11 von 16
Jetzt drückst du beide Enden zusammen. So erhältst du die Form eines Glückskekses.
Bild anzeigen
Bild schließen
12 von 16
Lege das Teigpäckchen an den Rand der Springform.
Bild anzeigen
Bild schließen
13 von 16
Falte auf diese Weise die übrigen Teigpakete.
Bild anzeigen
Bild schließen
14 von 16
Fülle die ganze Springform mit den Teigpaketen aus.
Bild anzeigen
Bild schließen
15 von 16
Du kannst das Brot jetzt in den Ofen schieben. Es muss für 40 Min. backen. Am besten wird es im unteren Drittel des Ofens.
Bild anzeigen
Bild schließen
16 von 16
Wenn das Brot fertig ist, löse den Springformrand und -boden vorsichtig mit einem normalen Messer und lasse das Brot auf einem Rost etwas auskühlen. Guten Appetit.
Bild anzeigen
Bild schließen