Zupfbrot mit Pesto
25 Min.
Zubereitung
30 Min.
Backen
40 Min.
Kühlen & Ruhen
1 Std. 35 Min.
Zutaten
- 515 gWeizenmehl
- 1 Pck.Trockenbackhefe
- 300 mlWasser
- 3 ELSpeiseöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 1 gestr. TLZucker
- 1 gestr. TLSalz
- 200 ggrünes Pesto
- 200 ggeriebener Parmesan
Was du noch wissen solltest
- Bitte berücksichtige, dass der Hefeteig für einige Zeit gehen muss, damit er schön luftig wird.
- Dieses Gebäck sollte am Tag der Zubereitung verzehrt werden.
- Dieses Gebäck kannst du in einzelnen Stücken, luftdicht verpackt für bis zu 3 Monate einfrieren.
Utensilien
Kastenform (25x11 cm), Rührschüssel, Mixer, 2 Knethaken, Geschirrtuch, Backpinsel oder etwas Küchenpapier, Nudelholz, Lineal, Tortenheber, Pizzaroller, Rost
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 16Los geht's: Vermische in einer Rührschüssel 500 g Weizenmehl mit 1 Päckchen Trockenbackhefe.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 16Füge noch 300 ml Wasser (warm), 3 EL Speiseöl, 1 gestrichenen TL Zucker und 1 gestrichenen TL Salz hinzu.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 16Nimm den Mixer mit den Knethaken zur Hilfe und knete den Teig 5 Min. zu einem einhetlichen Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 16Decke den Teig in der Rührschüssel mit einem Geschirrtuch ab und lasse ihn 30 Min. ruhen. So kann sich der Teig ein wenig vergrößern.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 16Kurz vor Ende der Ruhezeit heizt du den Backofen schon einmal auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor. So hat der Ofen die passende Temperatur, wenn dein Brot bereit zum Backen ist.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 16Damit sich das Brot später leicht aus der Form lösen lässt, fettest du nun deine Backform mit etwas Speiseöl ein. Das geht besonders gut mit einem Backpinsel oder etwas Küchenpapier.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 16Knete den Teig dann noch einmal kurz mit den Händen durch. Sollte der Teig etwas kleben, knete noch etwas Weizenmehl unter.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 16Rolle den Teig nun mit einem Nudelholz auf der Arbeitsfläche zu einem 40 x 60 cm großen Rechteck aus. Ein Lineal hilft dabei. Keine Sorge, das Rechteck muss nicht ganz perfekt sein.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 16Schnapp dir danach 200 g Pesto und bestreiche den kompletten Teig damit. Das geht besonders gut mit einem Tortenheber, ein Esslöffel tut es aber auch.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 16Weiter geht's mit 200 g geriebenen Parmesan: Verteile ihn auf dem Pesto.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 16Schneide den Teig anschließend mit einem Pizzaroller in Rechtecke. Sie sollten ungefähr 9 x 11 cm groß sein, aber keine Sorge: Auch hier müssen die Teigstücke nicht perfekt sein.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 16Fast ist es geschafft. Stelle dir deine Backform aufrecht hin und staple die Teigstücke hinein.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 16Stelle deine Form nun wieder hin und zupfe die Teigstückchen darin noch etwas zurecht.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 16Und dann kommt das Zupfbrot in den Ofen. Es muss für etwa 30 Min. backen. Am besten gelingt es im unteren Drittel des Ofens.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 16Nach der Backzeit nimmst du das Brot aus dem Ofen, stürzt es aus der Form auf ein Rost und lässt es 10 Min. auskühlen.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 16Fertig ist dein Zupfbrot mit Pesto, genieße es am besten noch lauwarm!Bild anzeigen Bild schließen