bezahlter Inhalt
Zwiebelkuchen
40 Min.
Zubereitung
55 Min.
Kühlen & Ruhen
2 Std. 10 Min.
Wähle deine Backform
Zutaten
- 150 mlMilch
- 50 gButter
- 280 gWeizenmehl
- 1 Pck.Trockenbackhefe
- 1 gestr. TLZucker
- 2 gestr. TLSalz
- 500 gZwiebeln
- 3 ELOlivenöl
- 2Eier (Größe M)
- 150 gCrème fraîche mit frischen Kräutern z.B. Crème fraîche mit frischen Kräutern von Dr. Oetker
- etwasgemahlener Pfeffer
- 1 gestr. TLKümmel
- 50 gSchinkenwürfel
Was du noch wissen solltest
- Bitte berücksichtige, dass der Hefeteig für einige Zeit gehen muss, damit er schön luftig wird.
- Wenn du unseren Backform-Umrechner nutzt, prüfe regelmäßig den Backfortschritt deines Gebäcks. Falls es zu dunkel wird, decke es im Ofen mit einem Bogen Backpapier ab.
- Dieses Gebäck kannst du gut verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Utensilien
kleiner Topf, Kochlöffel, Rührschüssel, 2 Knethaken, Mixer, Geschirrtuch, kleines, scharfes Messer, Brettchen, Pfanne, Bogen Backpapier (z.B. Backpapier mit rutschfester Unterseite von Toppits), Teigschaber, Rost, Tortenplatte
Alle Bilder anzeigen
- 1 von 24Zu Beginn erwärmst du 150 ml Milch und 50 g Butter in einem kleinen Topf auf dem Herd. Rühre dabei stetig mit einem Kochlöffel um. Sobald sich die Butter aufgelöst hat, kannst du den Topf vom Herd nehmen und dir die Mischung erst einmal zur Seite stellen.Bild anzeigen Bild schließen
- 2 von 24Dann vermischst du in einer Rührschüssel 250 g Weizenmehl mit 1 Päckchen Trockenbackhefe.Bild anzeigen Bild schließen
- 3 von 24Gib noch 1 gestrichenen TL Zucker und 1 gestrichenen TL Salz dazu.Bild anzeigen Bild schließen
- 4 von 24Füge noch die Milch-Butter-Mischung dazu und verarbeite alle Zutaten mit den Knethaken des Mixers 5 Min. zu einem einheitlichen Teig.Bild anzeigen Bild schließen
- 5 von 24Dann deckst du den Teig mit einem Geschirrtuch ab und lässt ihn 45 Min. ruhen, so kann sich der Teig in dieser Zeit sichtbar vergrößern.Bild anzeigen Bild schließen
- 6 von 24In der Zwischenzeit kannst du schon die Füllung vorbereiten. Entferne dafür die Schalen von 500 g Zwiebeln mit einem kleinen, scharfen Messer. Danach schneidest du die Zwiebeln auf einem Brettchen in feine Ringe.Bild anzeigen Bild schließen
- 7 von 24Erhitze anschließend 3 EL Olivenöl in einer Pfanne, gib die geschnittenen Zwiebeln hinein und lasse sie bei mittlerer Hitze unter Rühren 5 Min. glasig werden. Nimm dir dafür einen Kochlöffel zur Hilfe.Bild anzeigen Bild schließen
- 8 von 24Gib zu den Zwiebeln noch 1 gestrichenen EL Weizenmehl und verrühre alles miteinander. Danach stellst du die Pfanne zur Seite, damit die Zwiebeln erkalten.Bild anzeigen Bild schließen
- 9 von 24Kurz vor Ende der Ruhezeit heizt du den Backofen schon einmal auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vor, dann hat er die richtige Temperatur, wenn dein Zwiebelkuchen bereit zum Backen ist.Bild anzeigen Bild schließen
- 10 von 24Nimm dir danach deine Backform und spanne einen Bogen Backpapier hinein, so lässt sich dein Zwiebelkuchen nach dem Backen wieder gut lösen.Bild anzeigen Bild schließen
- 11 von 24Sobald sich der Hefeteig sichtbar vergrößert hat, nimmst du ihn aus der Rührschüssel und knetest ihn auf der mit etwas Weizenmehl bestäubten Arbeitsfläche noch einmal mit deinen Händen durch.Bild anzeigen Bild schließen
- 12 von 24Forme den Teig zu einer Kugel und drücke ihn dann mit den Händen auf der Arbeitsfläche flach.Bild anzeigen Bild schließen
- 13 von 24Danach beginnst du den Teig mit den Händen von innen nach außen größer zu drücken. Achte darauf, dass der Teigrand dicker ist, da er gleich an der Springform hochgedrückt wird.Bild anzeigen Bild schließen
- 14 von 24Sobald der Teig die Größe vom Boden deiner Backform erreicht hat, nimmst du ihn und legst ihn in die Backform hinein.Bild anzeigen Bild schließen
- 15 von 24Drücke den Teig mit den Fingern am Rand deiner Form etwa 2 cm hoch.Bild anzeigen Bild schließen
- 16 von 24Und dann geht's an die Füllung. Vermenge dafür mit einem Teigschaber in einer Rührschüssel 2 Eier (Größe M) und 150 g Crème fraîche mit frischen Kräutern.Bild anzeigen Bild schließen
- 17 von 24Füge die Zwiebeln aus der Pfanne hinzu und würze alles mit 1 gestrichenen TL Salz, etwas gemahlenem Pfeffer und 1 gestrichenen TL Kümmel. Vermenge alles gut miteinander.Bild anzeigen Bild schließen
- 18 von 24Nun füllst du die Zwiebelfüllung in die vorbereitete Backform und verteilst sie gleichmäßig mit einem Teigschaber.Bild anzeigen Bild schließen
- 19 von 24Streue anschließend noch 50 g Schinkenwürfel auf die Zwiebeln.Bild anzeigen Bild schließen
- 20 von 24Und dann: Ab in den Ofen mit dem Zwiebelkuchen. Er muss etwa 35 Min. backen. Am besten wird er, wenn du die Backform in der Mitte des Ofens platzierst.Bild anzeigen Bild schließen
- 21 von 24Nach der Backzeit holst du den Zwiebelkuchen aus dem Ofen und stellst ihn auf ein Rost. Lasse ihn dort 10 Min. erkalten.Bild anzeigen Bild schließen
- 22 von 24Löse den Zwiebelkuchen nun mit einem einfachen Messer vom Rand der Form. Danach kannst du den Springformrand auch schon vorsichtig lösen und entfernen.Bild anzeigen Bild schließen
- 23 von 24Jetzt brauchst du den Zwiebelkuchen nur noch auf eine Tortenplatte schieben.Bild anzeigen Bild schließen
- 24 von 24Fertig ist dein leckerer Zwiebelkuchen, guten Appetit.Bild anzeigen Bild schließen