Schokokuchen – Emotional

Schokokuchen-Rezepte

Schokomuffins, Schokokusstorte, Schoko-Nuss-Kuchen … Wer braucht Wolke 7, wenn direkt der ganze Schoko-Himmel wartet? Ob ein saftiger Schokokuchen oder die aufwendige Schokoladentorte:  Mit unseren leckeren Schokokuchen-Rezepten kannst du den perfekten Schokoladenmoment direkt bei dir zuhause genießen.

Unsere neuesten Rezepte für Schokokuchen

Der klassische Schokokuchen 

Du möchtest einen einfachen Schokoladenkuchen selber machen? Dann ist dieses schnelle Rezept auf jeden Fall das Richtige für dich:

Brownie: Der Schokokuchen aus den USA

Die besonders saftige Variante des Schokoladenkuchens ist vor allem aus Amerika bekannt. Die kleinen Stücke dieses leckeren Kuchens sind super schokoladig und lassen sich nach Herzenslust genießen. Entdecke hier die passenden Rezepte. 

Besonders saftig: Der Schoko-Poke-Cake

Du bist auf der Suche nach einem besonders saftigen Schokokuchen-Rezept? Dann solltest du mal den Schoko-Poke-Cake ausprobieren. Dieser Kuchen ist nicht nur besoners saftig, sondern mit den Karamell-Pokes doppelt lecker. Einfach unschlagbar gut!

Die besten Schokokuchen-Kombinationen

Ein einfacher Schokoladenkuchen ist für dich nicht genug? Dann haben wir hier ein paar Tipps für Rezepte, in denen Schokolade mit verschiedenen Zutaten kombiniert wird. Neben den klassischen Zutaten, wie Butter, Zucker, Eier, Mehl, Milch, einer Prise Salz und Kakaopulver verfeinern Kirschen, Nüsse, Karamell oder Nutella® deinen Schokoladenkuchen: 

Der Schoko-Klassiker aus Frankreich: Tarte au Chocolate

Dieses französische Kuchen-Prachstück ist tatsächlich schon in wenigen Minuten zubereitet und besticht durch einen besonders schokoladigen Teig. Da ist jedes Stück ein echter Genuss.

Pimp your Schokokuchen!

Ein saftiger Schokokuchen ist auch kombiniert mit anderen Zutaten ohne Frage super lecker, oft kann er jedoch optisch mit aufwendigen Torten oder Gebäcken nicht mithalten. Wie wäre es, wenn du deinen Schokokuchen mit ein paar einfachen Tricks ein bisschen aufpimpst? Dafür musst du nicht mal seine klassische Form verändern, häufig reichen schon Zuckerperlen, bunte Streusel, kleine Kerzen oder frisches Obst. Du kannst aber auch einfach deine Lieblingssüßigkeiten als extra Zutaten unterrühren. Low Carb war gestern, hier kommen die leckersten Rezepte seit es Schokoladenkuchen gibt:

Schokokuchen als hübsche Motive

Wenn du direkt eine etwas aufwendigeren Kreation backen möchtest, könnte hier das passende Schokokuchen-Rezept für dich dabei sein. Und mit unseren einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen lassen wir dich in deinem Backprozess auch nicht alleine. Hast du noch andere Ideen im Kopf? Dann schreib uns gerne über unseren Feedback-Button am Ende der Seite.

Die besten Tipps für leckere Schokokuchen

Auf dem Foto sieht der Schokokuchen immer so super gut aus, aber du bist dir nicht sicher, worauf du achten musst, damit er auch richtig saftig wird und garantiert super lecker schmeckt? Diese Tipps verraten dir, was du bei deinen Schokokuchen-Rezepten auf jeden Fall beachten solltest:

Die richtige Schokolade für deinen Kuchen

Natürlich hängt die Wahl der passenden Schokolade für dein Schokokuchen-Rezept vor allem davon ab, wie du ihn am liebsten magst. Du kannst für jeden Schokokuchen sowohl weiße Schokolade, als auch Vollmilch oder Zartbitterschokolade verwenden. Dabei solltest du darauf achten, dass je heller die Schokolade ist, desto mehr Fett und Zucker enthalten sind. Wenn du die ursprüngliche Schokolade in einem Rezept austauschen möchtest, solltest du entsprechend auch die Fett- und Zucker-Mengen anpassen.

Keine Angst vor Kuvertüre

Keine Angst vor Kuvertüre

Schöner Glanz durch richtiges Temperieren. Entdecke in unserem Artikel, wie es funktioniert.
Zum Artikel

Schokolade schmelzen

Einen Schokoladenkuchen zu backen ist das Eine. Ihn mit flüssiger Schokolade zu überziehen das Andere. Damit Schokolade beim Schmelzen nicht klumpt oder im Topf anbrennt, haben wir ein paar wertvolle Tipps für dich zusammengefasst:

Schokolade im Wasserbad schmelzen (klassisch)

Die bekannteste Methode, Schokolade oder Kuvertüre zu schmelzen, ist sicherlich das Wasserbad. Gib dafür die Schokolade in eine kleine Schüssel und setze diese auf einen Topf mit warmem Wasser. Die Schüssel muss dabei unbedingt größer sein als der Topf, damit kein Wasser an die Schokolade kommt und sie nicht klumpig wird. Achte zudem darauf, dass das Wasser nicht kocht. Wenn die Schokolade zu heiß wird, wird sie ebenfalls klumpig.

Auf einen kleinen Topf mit heißem Wasser wird eine kleine Schüssel mit Schokolade gestellt, um diese zu schmelzen.

Schokolade im Wasserbad schmelzen (praktisch)

Alternativ kannst du die Schokolade auch in einem Gefrierbeutel schmelzen. Hacke dafür die Schokolade in kleine Stücke und gib sie in einen Gefrierbeutel.

Schokoladenstückchen werden in einen Gefrierbeutel gegeben

Danach ist es wichtig, dass du den Gefrierbeutel gut verschließt, damit kein Wasser an die Schokolade kommt, wenn du ihn in den Topf mit Wasser legst.

Der Gefrierbeutel mit Schokoladenstückchen wird mit einem Knoten fest verschlossen

Besonders praktisch an dieser Variante ist, dass du keine zusätzlichen Utensilien schmutzig machst, die du hinterher spülen musst.  

Der Gefrierbeutel mit den Schokoladenstückchen wird in einen kleinen Topf mit heißem Wasser gegeben

Außerdem kannst du den Gefrierbeutel, nachdem die Schokolade geschmolzen ist, ganz wunderbar an einer Ecke abschneiden und die Schokolade vorsichtig herauslaufen lassen. Diese Methode eignet sich übrigens auch super, wenn du einen Kuchen nur stellenweise mit Schokolade verzieren möchtest.

Vom Gefrierbeutel mit der geschmolzenen Schokolade wird eine kleine Ecke abgeschnitten

Alle Schokokuchen-Rezepte im Überblick

Ganz gleich nach was für einem Schokoladenkuchen du suchst, hier findest du noch einmal alle Rezepte für die verschiedenen Kuchen im Überblick:

Leckere Kuchen-Rezepte

Leckere Kuchen-Rezepte

Du bist auf der Suche nach  weiteren Ideen? Dann stöbere dich durch unsere vielfältigen Kuchen-Rezepte.
Mehr entdecken