Schokokuchen-Rezepte
Schokomuffins, Schokokusstorte, Schoko-Nuss-Kuchen … Wer braucht Wolke 7, wenn direkt der ganze Schoko-Himmel wartet? Ob ein saftiger Schokokuchen oder die aufwendige Schokoladentorte: Mit unseren leckeren Schokokuchen-Rezepten kannst du den perfekten Schokoladenmoment direkt bei dir zuhause genießen.
Die besten Tipps für leckere Schokokuchen
Die richtige Schokolade für deinen Kuchen
Natürlich hängt die Wahl der passenden Schokolade für dein Schokokuchen-Rezept vor allem davon ab, wie du ihn am liebsten magst. Du kannst für jeden Schokokuchen sowohl weiße Schokolade, als auch Vollmilch oder Zartbitterschokolade verwenden. Dabei solltest du darauf achten, dass je heller die Schokolade ist, desto mehr Fett und Zucker enthalten sind. Wenn du die ursprüngliche Schokolade in einem Rezept austauschen möchtest, solltest du entsprechend auch die Fett- und Zucker-Mengen anpassen.
Schokolade schmelzen
Einen Schokoladenkuchen zu backen ist das Eine. Ihn mit flüssiger Schokolade zu überziehen das Andere. Damit Schokolade beim Schmelzen nicht klumpt oder im Topf anbrennt, haben wir ein paar wertvolle Tipps für dich zusammengefasst:
Schokolade im Wasserbad schmelzen (klassisch)
Die bekannteste Methode, Schokolade oder Kuvertüre zu schmelzen, ist sicherlich das Wasserbad. Gib dafür die Schokolade in eine kleine Schüssel und setze diese auf einen Topf mit warmem Wasser. Die Schüssel muss dabei unbedingt größer sein als der Topf, damit kein Wasser an die Schokolade kommt und sie nicht klumpig wird. Achte zudem darauf, dass das Wasser nicht kocht. Wenn die Schokolade zu heiß wird, wird sie ebenfalls klumpig.
Schokolade im Wasserbad schmelzen (praktisch)
Alternativ kannst du die Schokolade auch in einem Gefrierbeutel schmelzen. Hacke dafür die Schokolade in kleine Stücke und gib sie in einen Gefrierbeutel.
Danach ist es wichtig, dass du den Gefrierbeutel gut verschließt, damit kein Wasser an die Schokolade kommt, wenn du ihn in den Topf mit Wasser legst.
Besonders praktisch an dieser Variante ist, dass du keine zusätzlichen Utensilien schmutzig machst, die du hinterher spülen musst.
Außerdem kannst du den Gefrierbeutel, nachdem die Schokolade geschmolzen ist, ganz wunderbar an einer Ecke abschneiden und die Schokolade vorsichtig herauslaufen lassen. Diese Methode eignet sich übrigens auch super, wenn du einen Kuchen nur stellenweise mit Schokolade verzieren möchtest.