
Silvester-Rezepte
Wir haben Juli, höchste Zeit also in die Silvesterplanung einzusteigen. Hast du Lust, deinen Gästen zum Dessert ein süßes Buffet anzurichten? Bei uns findest du viele tolle Silvester-Rezepte. Egal ob Silvester-Torte, Silvester-Kuchen oder kleine Silvester-Muffins: Mit Backen.de kannst du deinen Liebsten die besten Häppchen auftischen.
Warum feiern wir Silvester?
An Silvester stoßen wir mit einem Glas Champagner, Sekt oder Prosecco auf das Ende eines Jahres an. Silvester findet jedes Jahr am 31. Dezember statt und wurde schon von den Römern gefeiert. Auch die Germanen begannen das neue Jahr mit einem Feuerfest, wodurch der Sage nach böse Geister vertrieben werden sollten. Das, was von der Geister-Vertreibung heute übrig ist, ist das obligatorische Feuerwerk um Mitternacht mit vielen bunten Raketen und lauten Knallexplosionen. Den Namen hat der letzte Tag des Jahres übrigens erst seit Ende des 16. Jahrhunderts. Namensgeber ist Papst Silvester I., dessen Todestag auf den 31. Dezember fiel. Seitdem wird der der Tag „Silvester“ genannt und meist mit einer rauschenden Party gefeiert.

Berliner: Der Klassiker am Silvesterbuffet
Zu einem richtig guten Silvesterbuffet gehört neben herzhaftem Fingerfood auch süßes Silvestergebäck. Der Klassiker unter den Silvestergebäcken ist definitiv der Berliner. Mit seiner fruchtigen Füllung und seiner zuckersüßen Hülle steht er den großen Silvester-Torten in nichts nach.
Kleiner Scherz am Rande: Wenn du dir mit deinen Gästen einen Spaß erlauben möchtest, bestell in einer Bäckerei ein paar Berliner mit Senffüllung. Die kannst du dann zwischen den anderen Gebäcken platzieren. Warte ab: Während du genüsslich in deinen leckeren Silvester Muffin beißt, speit dein Gast nach dem ersten Bissen in seine Berliner Feuer. ;-)