Mohn-Sahne-Torte – Cut

Torten- Rezepte

Der Traum eines jeden Kuchens? Einmal eine große Torte werden. Denn Torten sind das Nonplusultra der süßen Leckereien und lassen uns allein beim Anblick das Wasser im Mund zusammenlaufen. Geht es dir auch so? Dann haben wir genau das Richtige für dich: Unsere allerbesten Torten-Rezepte.

Torten backen leicht gemacht

Du hast Lust auf eine Torte, glaubst aber, dass die Zubereitung nur etwas für gelernte Konditoren ist? Keine Angst: Torten-Rezepte müssen nicht kompliziert sein. Auf Backen.de findest du auch viele Torten-Rezepte mit niedrigem Schwierigkeitsgrad. Zudem zeigen wir dir mit unseren detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen ganz genau, wie es geht. Dazu gibt es bei besonders kniffligen Schritten noch ein paar praktische Tipps und Tricks, damit nichts mehr schiefgehen kann.

Tortenböden schneiden – so wird’s gerade

Du möchtest deinen Tortenboden halbieren oder sogar dritteln? Und das natürlich gerade? Alles, was du dafür brauchst, ist ein großes Messer. Dafür setzt du das Messer an der einen Seite des Bodens an und schneidest ihn leicht ein. Dreh den Kuchen ein bisschen und schneide nun Runde für Runde immer weiter in die Mitte, bis du zwei einzelne Böden hast. Mit dem leichten Einschneiden zu Beginn machst du für das Messer eine Art Führung, sodass die Böden gar nicht mehr schief werden können.

Torten dekorieren mit Sahne

Du möchtest eine Torte backen und sie mit wenig Aufwand hübsch verzieren? Dann bietet sich natürlich Sahne an. Damit kannst du deine Torte glatt einstreichen. Für das besondere i-Tüpfelchen kannst du auf dem Tortenrand noch geröstete Mandelblätter, Haselnusskrokant oder Pistazien verteilen. Mit unterschiedlich geformten Spritztüllen kannst du aber auch eindrucksvolle Sahnetuffs oder Muster auf die Torte aufspritzen. Diese kannst du zusätzlich mit gehackter Schokolade, Nüssen, Früchten oder Zuckerperlen effektvoll verzieren.

Eine Torte mit Fondant überziehen – so geht’s

Mit einer weißen Fondant-Decke kannst du deine Torten in ein elegantes Gewand hüllen, das du anschließend nach Herzenslust weiter verzieren kannst. Das Praktische: Die weiße Fondant-Decke ist bereits ausgerollt und sofort einsetzbar.

Buttercremetorte – Eyelevel

1. Rolle die Fondant-Decke ab und glätte sie mit den Händen ein wenig

2. Lege sie nun mittig auf die Torte und ziehe die Folie vorsichtig ab. Keine Angst, die Fondant-Decke haftet fest an der Folie.

3. Drücke die Fondant-Decke an der Oberseite der Torte leicht an. Damit keine Falten entstehen, zieh sie nach außen hin glatt und streiche sie dann von oben nach unten fest.

4. Schneide nun die überstehende Fondant-Decke rundherum ab. Dazu kannst du sehr gut einen Pizza-Schneider benutzen. Ein einfaches Messer tut es aber auch.

Noch ein Tipp für alle, die ungerne Reste wegwerfen: Nutze den übrig gebliebenen Fondant für tolle Motive, um die Torte zusätzlich zu verzieren. Dafür gibt es extra Fondant-Ausstecher. Damit alles gut hält, kannst du Zuckerschrift als Kleber für die Motive nutzen. 

Eine Torte in Stücke schneiden – so werden sie gleichgroß!

Damit sich deine Torte leicht schneiden lässt und du gleich große Stücke aus deiner Torte herausschneidest, gibt es ein paar einfache Tricks:

  • Ein scharfes langes Messer eignet sich am besten zum Schneiden. Die Torte lässt sich besser schneiden, wenn du die Messerklinge in ein Gefäß mit warmem Wasser tauchst und es anschließend mit etwas Küchenpapier abtrocknest. Nicht vergessen: Diesen Vorgang solltest du vor jedem neuen Schnitt wiederholen. 
  • Kommen wir zur richtigen Technik: Überleg dir bereits im Vorfeld, wie viele Stücke du aus deiner Torte bekommen möchtest. Schneide die Torte dann zunächst in der Mitte durch und viertel sie anschließend noch einmal senkrecht. Nun kannst du jedes Viertel in zwei, drei oder vier Stücke teilen und so in gleich große Stücke schneiden. 
  • Wenn du es ganz einfach haben möchtest, kannst du einen Tortenteiler nutzen. Diesen setzt du einfach auf die fertige Torte und schon erhältst du die passenden Linien an denen du deine Torte schneiden musst, um gleichmäßige Stücke zu erhalten.  
     
Der Lama-Kuchen wird mit einem Tortenteiler in exakt gleichgroße Stücke geteilt.
Leckere Kuchen-Rezepte

Leckere Kuchen-Rezepte

Du bist auf der Suche nach  weiteren Ideen? Dann stöbere dich durch unsere vielfältigen Kuchen-Rezepte.
Mehr entdecken