Runder Zitronenkuchen

Zitronenkuchen-Rezepte

Ein absoluter Dauerbrenner auf der Kaffeetafel und vor allem bei Kindern sehr beliebt: Ein saftiger Zitronenkuchen. Ganz gleich ob aus der Kastenform, in runder Form, vom Blech oder aus der Gugelhupfform - mit seiner feinen Zitronennote begeistert er Groß und Klein. Endecke leckere Rezepte, um deinen eigenen Zitronenkuchen zu backen. 

Unsere neuesten Zitronenkuchen-Rezepte

Vielseitige Zitronenkuchen-Rezepte

Zitronenkuchen-Rezepte sind super vielseitig. Ob aus der Kastenform, in der Gugelhupfform oder vom Blech - Zitronenkuchen lassen sich in jeder Form zaubern. Oder wie wäre es mit Zitronenkuchen zum Geburtstag, im Mini-Format, mit Creme oder vegan? Ganz gleich, was du suchst, bei uns wirst du fündig.

Zitronenkuchen aus der Kastenform

Der absolute Klassiker - Zitronenkuchen ganz simpel und saftig. Eine Kastenform findet sich wohl in den meisten Küchenschränken und landet mit nur wenigen Zutaten schnell im Ofen. Fertig gebacken stellt sich nur noch eine Frage: Welche Glasur kommt auf den Zitronenkuchen? Natürlich ein leckerer Zitronenguss, dekoriert mit ein wenig Zitronenabrieb. Jetzt steht dem Genuss nichts mehr im Weg!

Zitronen-Kastenkuchen
1:15 Std. Ganz einfach

Zitronen-Gugelhupf

Diesen Zitronenkuchen backen wir immer mit ein wenig Nostalgie. Die Gugelhupfform ist einfach ein Sinnbild für richtig leckeren Kuchen wie von Oma. Dazu das feine Zitronenaroma, eine Glasur aus Puderzucker und wir fühlen uns direkt in unsere Kindheit zurückversetzt.

Zitronen-Gugelhupf
1:15 Std. Ganz einfach

Zitronenkuchen vom Blech

Du möchtest gleich eine ganze Horde in den Kuchenhimmel beamen? Mit einem Zitronenkuchen vom Blech machst du mit Sicherheit nichts verkehrt und bekommst alle satt und zufrieden.

Zitronen-Geburtstagskuchen

Zur Abwechslung kannst du natürlich auch deinen Zitronenkuchen in der Springform backen. Mit einer Glasur aus Puderzucker, mit Zitronensaft verrührt, wird er in wenigen Minuten zum dekorativen Highlight und eignet sich auch bestens als Geburtstagskuchen

Zitronen-Kuchen im Mini-Format

Ob als Muffin, Mini-Gugelhupf mit Zuckerguss oder Cupcake mit leckerer Creme – die kleinen Zitronenküchlein sind perfekt zum Mitnehmen, Teilen und Verschenken. Welches Rezept gefällt dir am besten?

Zitronenkuchen mit Creme

Du fragst dich nach einem super Rezept für Zitronenkuchen mit Füllung? Eine Zitronencreme aus Joghurt oder Schlagsahne kann deinen Kuchen wunderbar aufpeppen. Und natürlich kannst du eine Creme nicht nur als Füllung, sondern auch als Topping verwenden. Ist das nicht super?

Veganer Zitronenkuchen

Du möchtest einen veganen Zitronenkuchen backen? Dann haben wir mit unserem veganen Zitronen-Mohn-Kuchen garantiert das richtige Rezept für dich! Zubereitet mit dem Saft frischer Zitronen überzeugt er dich garantiert mit einem fantastischen Geschmackserlebnis. 

Was passt zu Zitronenkuchen?

Zitronenkuchen ist wirklich dankbar, wenn es darum geht, verschiedene Aromen miteinander zu kombinieren. Generell gilt: Zitrone lässt sich wunderbar mit anderen Zitrusfrüchten kombinieren. Aber auch frische Früchte wie Himbeeren, Erdbeeren, Johannisbeeren, Mango, Ananas oder Kokosnuss ergänzen sich gut mit dem Zitronenaroma, ebenso wie sämtliche Milchprodukte. Etwas ausgefallener wird es dann schon bei Kombinationen mit Basilikum, Ingwer oder Thymian. Was hast du schon für ausgefallene Kombinationen ausprobiert? 

Saftige Zitronenkuchen backen

Damit dein Teig richtig schön locker wird, schlage die Butter schön cremig auf und rühre die Eier einzeln unter. Für einen noch lockereren Teig kannst du Eiweiß und Eigelb jeweils mit einem Teil Zucker auch in zwei Schritten getrennt voneinander aufschlagen. Wenn du das Backpulver schon vorab mit dem Mehl verrührst, geht der Teig zusätzlich schön gleichmäßig auf. Besonders saftig wird dein Teig, wenn du anstelle von Milch Sahne verwendest, da der Fettanteil deutlich höher ist. Auch kannst du deinen Kuchen nach dem Backen mit einem Holzstab an mehreren Stellen einstechen und mit Zitronensaft tränken. Mehr Tipps für deinen perfekten Rührteig findest du in unserem Artikel Keine Angst vor Rührteig.

Zitronenmuffins - 06

Welches Öl eignet sich für Zitronenkuchen?

Wenn du deinen Zitronenkuchen lieber mit Öl als mit Butter zubereiten möchtest, empfehlen wir dir Sonnenblumenöl. Sonnenblumenöl ist ein geschmacksneutrales Öl und eignet sich deshalb am besten zum Backen. Wir haben zum Beispiel unseren Zitronenkuchen vom Blech und unseren Veganen Zitronen-Mohn-Kuchen mit Sonnenblumenöl gebacken. 

Wann ist Zitronenkuchen fertig?

Um sicherzugehen, dass dein Zitronenkuchen fertig gebacken ist, kannst du am besten die Stäbchenprobe machen. Stich mit einem Holzstäbchen in die dickste Stelle des Teiges. Wenn beim Herausziehen keine Teigreste mehr am Stäbchen hängen bleiben und alles sauber ist, dann ist dein Zitronenkuchen gar.

Wie kann ich Zitronenkuchen aufbewahren?

 Du fragst dich, wie du deinen Zitronenkuchen aufbewahren kannst und wie lange dein Zitronenkuchen haltbar ist? Einen einfachen Zitronenkuchen kannst du in der Regel gut verpackt 2 bis 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Sollte noch etwas vom Kuchen überbleiben, dann kannst du ihn auch in einzelnen Stücken luftdicht verpackt, für bis zu 3 Monate einfrieren. Entscheidest du dich für eine Kuchenvariante mit Tortencreme, dann solltest du deinen Kuchen nicht länger als 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. 

Alle Zitronenkuchen-Rezepte im Überblick

Leckere Kuchen-Rezepte

Leckere Kuchen-Rezepte

Du bist auf der Suche nach  weiteren Ideen? Dann stöbere dich durch unsere vielfältigen Kuchen-Rezepte.
Mehr entdecken